Anlageschwerpunkt UniMultiAsset Exklusiv Nachhaltig - EUR DIS
- WKN
- A2PPJ8
- ISIN
- DE000A2PPJ80
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu UniMultiAsset Exklusiv Nachhaltig - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
UniNachhaltig Aktien Global | 16,59 % |
Xtrackers MSCI World ESG UCITS ETF | 12,20 % |
Amundi MSCI World ESG Leaders UCITS ETF | 11,77 % |
Lumyna - MW TOPS Environmental Focus Market Neutral UCITS Fund | 1,32 % |
Montlake UCITS(Lux)-Velox Fd | 0,68 % |
Trium UCITS Platform PLC-Trium ESG Emissions Improvers Fund | 0,51 % |
AQR UCITS Funds - AQR Corporate Arbitrage UCITS Fund | 0,45 % |
Iguana Investments ICAV - Iguana Investments Long/Short Equity Fund | 0,43 % |
Catalio Global Innovative HealthCare Long/short Ucits Fund | 0,29 % |
U Access - Long / Short Japan Corporate Governance | 0,27 % |
Summe: | 44,51 % |
Fondsstrategie zu UniMultiAsset Exklusiv Nachhaltig - EUR DIS
Ziel des Fonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge mittel- bis langfristig ein Kapitalwachstum unter Berücksichtigung ethischer, sozialer und ökologischer Kriterien zu erwirtschaften. Mindestens 75 Prozent des Fondsvermögens werden in Wertpapiere, Geldmarktinstrumente und Investmentanteile investiert, deren Emittenten ethische, soziale und ökologische Kriterien berücksichtigen. Für den Erwerb dieser Vermögensgegenstände werden Ausschlusskriterien festgelegt. Daran anschließend werden die vergangenen, gegenwärtigen und angekündigten Nachhaltigkeitsaktivitäten der Emittenten dieser Wertpapiere und Geldmarktinstrumente auf Basis eines Best-In-Class-Ansatzes und/oder eines Transformationsansatzes analysiert. Für den Erwerb von Investmentanteilen wird eine ausführliche qualitative und systematische Nachhaltigkeitsanalyse durchgeführt. Das Fondsvermögen kann bis zu 100 Prozent in Wertpapiere (Aktien, Schuldtitel wie Anleihen), Geldmarktinstrumente oder Investmentanteile angelegt werden. Bis zu 25 Prozent des Fondsvermögens können in Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie bezieht sich nicht auf einen Vergleichsmaßstab und verfolgt kein indexgebundenes Ziel, das Fondsmanagement trifft dabei auf Basis aktueller Kapitalmarkteinschätzungen aktive Anlageentscheidungen.