Anlageschwerpunkt UniProfiAnlage (2019) - EUR ACC
- WKN
- A0LGC7
- ISIN
- LU0282376697
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu UniProfiAnlage (2019) - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
0.50 % Deutschland v. 14(2019) | 24,92 % |
1.00 % Deutschland v. 14(2019) | 19,89 % |
3.50 % Deutschland v. 09(2019) | 16,59 % |
0.25 % Deutschland v. 14(2019) | 13,37 % |
0.00 % Deutschland v. 17(2019) | 4,92 % |
2.75 % SpareBk. 1 Boligkr. 12(2019) | 4,88 % |
0.875 % KfW v. 14 (2019) | 1,93 % |
Summe: | 86,50 % |
Fondsstrategie zu UniProfiAnlage (2019) - EUR ACC
Ziel der UniProfiAnlage (2019) ist die Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite des angelegten Kapitals. Die Verwaltungsgesellschaft garantiert zum ursprünglich vorgesehenen Laufzeitende des Fonds am 29. März 2019 einen Anteilscheinwert in Höhe von 100,00 EUR (exklusive etwaiger Steuerabzüge und fiktiver Erträge, genaue Garantiebedingungen siehe Verkaufsprospekt). Darüber hinaus garantiert die Verwaltungsgesellschaft, dass sich der zum ursprünglich vorgesehenen Laufzeitende des Fonds garantierte Mindestanteilwert erhöht, falls zwischenzeitlich für den letzten Bewertungstag eines jeden Kalenderjahres ein höherer Anteilwert festgestellt wird. In diesem Fall ist dann der höhere Anteilwert der garantierte Mindestanteilwert für das Ende der Garantieperiode. Der garantierte Mindestanteilwert zum Garantietermin am 29.3.2019 liegt per 30.12.2014 bei 107,96 Euro. Das Fondsvermögen kann flexibel in Zielfonds der Anlageklassen Aktien, Renten (auch hochverzinsliche Anlagen) und Geldmarkt-, sowie Schwellen- bzw. Entwicklungsländer- und Rohstofffonds investiert werden. Darüber hinaus sind Anlagen in einzelnen Wertpapieren, derzeit überwiegend Anleihen, möglich. Zusätzlich dürfen zu Anlage- bzw. Absicherungszwecken Verbriefungen bzw. Derivate erworben werden. Ebenso können bis zu 100 % des Fondsvermögens in Bankguthaben und/oder Geldmarktinstrumente angelegt werden. Die für den Fonds erworbenen Vermögenswerte lauten auf Währungen weltweit. Die im Fonds gehaltenen Anleihen wurden von Unternehmen, Regierungen oder anderen Stellen ausgegeben. Die Anlageentscheidungen werden auf Basis von aktuellen Kapitalmarkteinschätzungen getroffen.