Aktienfonds • Aktien Emerging Markets

Anlageschwerpunkt Wellington Emerging Markets Research Equity Core Fund - S USD ACC

WKN
ISIN
KVG
WELLINGTON LUXEMBOURG SCA
WKN
KVG
WELLINGTON LUXEMBOURG SCA
ISIN

8,620 EUR
-0,004 EUR-0,04 %
Geld
8,620 EUR
Brief
8,620 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
42,20 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,90 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieFinanzenKonsumgüter zyklischTelekomdiensteIndustrieRohstoffeKonsumgüterdiverse BranchenGesundheitswesen
Stand:
  • Informationstechnologie (23,5 %)
  • Finanzen (21,9 %)
  • Konsumgüter zyklisch (12,4 %)
  • Telekomdienste (12,4 %)

Zusammensetzung nach Land

ChinaIndienTaiwanSüdkoreaandere LänderSüdafrikaBrasilienIrlandPhilippinenSingapur
Stand:
  • China (27,5 %)
  • Indien (18,6 %)
  • Taiwan (18,3 %)
  • Südkorea (10,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Wellington Emerging Markets Research Equity Core Fund - S USD ACC

WertpapiernameAnteil
Taiwan Semi9,50 %
Tencent Holdings Ltd6,20 %
HDFC Bank Ltd3,10 %
iShares Core MSCI EM2,40 %
Contemporary Amperex2,10 %
SK Hynix LLC2,10 %
MediaTek Inc2,00 %
Hon Hai Precision1,90 %
Anglo American PLC1,80 %
Samsung Electronics1,80 %
Summe:32,90 %
Stand:

Fondsstrategie zu Wellington Emerging Markets Research Equity Core Fund - S USD ACC

Der Fonds strebt langfristige Gesamterträge an. Der Fonds wird aktiv über den MSCI Emerging Markets Index (der 'Index') hinaus gemanagt. Dabei erreicht er das Anlageziel, indem vornehmlich direkt oder indirekt in Large- und Mid-Cap- (Core-) Aktien und aktiengebundene Wertpapiere von Unternehmen investiert wird, die in den Emerging Markets einschließlich Frontier- Market-Ländern ansässig sind und/oder in den Ländern der Emerging Markets einen wesentlichen Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Index soll die Performance von Aktien mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung über weltweite Schwellenmärkte hinweg messen. Der Anlageansatz basiert auf der Unternehmensauswahl anhand einer Fundamentaldatenanalyse, die von globalen Branchenanalysten in der Research- Abteilung des Anlageverwalters unter der Aufsicht des Leiters des globalen Branchenanalyseteams und des Leiters für Research-Portfolios, der das Gesamtrisiko und die Zuweisung der Fondsanlagen an die Analysten verwaltet, durchgeführt wird. Die Länderallokation und die Auswahl der Unternehmen liegen im Ermessen der einzelnen Analysten. Das Portfolio wird in der Regel in Unternehmen investiert sein, die eine Marktkapitalisierung von über 2 Milliarden US-Dollar haben.