Aktienfonds • Aktien International
Anlageschwerpunkt Wellington Global Innovation Fund - S USD ACC
- WKN
- A2DKPG
- ISIN
- LU1547288214
•
26,981 EUR
-0,168 EUR-0,62 %
Geld
26,981 EUR
Brief
26,981 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
220,09 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,90 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Informationstechnologie (42,3 %)
- Konsumgüter zyklisch (22,7 %)
- Telekomdienste (9,9 %)
- Gesundheitswesen (9,5 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Nordamerika (74,7 %)
- Emerging Markets (12,2 %)
- Europa (10,8 %)
- Nahost (1,4 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (100,0 %)
Top Holdings zu Wellington Global Innovation Fund - S USD ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
| NVIDIA Corp | 7,80 % |
| Microsoft Corp | 7,10 % |
| Alphabet Inc | 5,80 % |
| Amazon,com Inc | 5,00 % |
| Taiwan Semi | 4,80 % |
| ASML Holding N V | 4,20 % |
| Clean Harbors Inc | 3,90 % |
| MercadoLibre Inc | 3,30 % |
| Broadcom Inc | 3,20 % |
| Tencent Holdings Ltd | 3,00 % |
| Summe: | 48,10 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Wellington Global Innovation Fund - S USD ACC
Der Fonds strebt einen langfristigen Kapitalzuwachs an. Der Fonds wird aktiv über den MSCI All Country World Index (der 'Index') hinaus gemanagt. Dabei investiert er in erster Linie in Aktienwerte, die von Unternehmen weltweit, einschließlich der Emerging Markets, ausgegeben werden und die nach Ansicht des Anlageverwalters das Potenzial haben, neue Branchen zu schaffen oder bestehende Branchen und strukturelle Wachstumschancen unabhängig vom globalen Wachstum und vom Konjunkturzyklus zu stören. Der Schwerpunkt liegt hier auf Unternehmen, die Bereiche mit hohem Innovations- und Wachstumspotenzial innerhalb ihrer Branchen identifizieren. Der Fonds berücksichtigt die Auswirkungen makroökonomischer Trends wie Konsolidierung, Regulierung und Branchenkonvergenz, die die künftigen Anlageerträge beeinflussen können. Die Anlagestrategie des Fonds konzentriert sich auf einen langfristigen Anlagehorizont (bis zu 10 Jahre), da zahlreiche der Themen unter Umständen Zeit brauchen, um sich zu entwickeln. Der Fonds investiert in Aktien und andere Wertpapiere mit Aktienmerkmalen, z.B. Vorzugsaktien, Depotscheine und REIT. Der Fonds kann direkt oder über Derivate investieren.