Warum die Lufthansa-Aktie jetzt wieder abhebt

The Motley Fool · Uhr

Die Lufthansa (WKN: 823212) ist wieder voll auf Kurs. Nachdem der Aktienkurs in den letzten Jahren regelrecht abgestürzt ist, gehört die Lufthansa-Aktie in diesem Jahr zur Abwechslung mal zu den ganz großen Gewinnern.

Seit Jahresbeginn ist der Aktienkurs um über 29 % auf 8,04 Euro gestiegen und hat damit einen Großteil des Marktes hinter sich gelassen (Stand: 19.12.2022).

Aber was sind eigentlich die Gründe für die Trendwende? Und hat die Aktie das Potenzial, noch weiter zu steigen?

Lufthansa erwartet Milliardengewinn

Die letzten beiden Jahre waren für die Lufthansa pandemiebedingt alles andere als einfach. Allein in diesen beiden Jahren musste der Konzern einen Nettoverlust von fast 9 Mrd. Euro verkraften. Auch für die Aktionäre waren die Jahre dementsprechend schwierig. Vor drei Jahren kostete ein Anteilsschein noch 50 % mehr als heute. Tatsächlich befand sich der Aktienkurs aber auch schon vor der Pandemie im Sturzflug. Von Anfang 2018 bis Ende 2019 hat sich der Kurs schon halbiert.

Im laufenden Jahr können sich die Aktionäre also über die ersten Kursgewinne seit 2017 freuen! Und die starke Kursrally hat gute Gründe.

Denn die Lufthansa wird in diesem Jahr das beste Ergebnis seit 2019 erreichen. Aktuell geht das Unternehmen davon aus, einen angepassten Gewinn vor Zinsen und Steuern von 1,5 Mrd. Euro zu erreichen. Wäre das erste Quartal nicht so schwach verlaufen, hätte der Wert sogar über 2 Mrd. Euro steigen können.

Die Tochtergesellschaften Lufthansa Cargo und Lufthansa Technik werden sogar neue Rekordergebnisse erzielen. Aber auch im Passagiergeschäft läuft es rund. Hier liegen die durchschnittlichen Erlöse über dem Vorkrisenniveau.

Die wieder rundlaufenden Geschäfte spülen zudem dringend benötigtes Geld in die Kassen. Bis Ende September konnte die Nettoverschuldung bereits auf 6,2 Mrd. Euro verringert werden.

Aber reicht das alles aus, um den Aktienkurs noch weiter nach oben zu treiben?

Ist es Zeit für die nächste Kursrally?

Das hängt ganz davon ab, wie sich die Geschäfte in den kommenden Jahren entwickeln. Denn obwohl der Aktienkurs noch meilenweit von Rekordständen entfernt ist, heißt das nicht, dass die Aktie auch ein Schnäppchen ist. Nach den ersten drei Quartalen lag der Nettogewinn je Aktie beispielsweise bei 0,40 Euro. Im gesamten Geschäftsjahr könnte der Wert auf etwa 0,60 Euro steigen. Aktuell zahlt man also etwa das 13-Fache des Gewinns für die Lufthansa-Aktie.

Sollte sich also im nächsten Jahr herausstellen, dass die Gewinne weiter sprudeln, könnte die Aktie noch mal einen Sprung nach oben machen. Leider sind hohe Gewinne in dieser Branche häufig nicht von Dauer. Daher ist es auch nicht ausgeschlossen, dass die Gewinne im nächsten Jahr schon wieder dahinschmelzen und der Aktienkurs wieder unter Druck gerät.

Der Artikel Warum die Lufthansa-Aktie jetzt wieder abhebt ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Neueste exklusive Artikel