Verzögerung bei Auslieferung modernisierter Puma-Schützenpanzer

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Bei der Auslieferung modernisierter Schützenpanzer vom Typ Puma kommt es nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums zu Verzögerungen. Ursprünglich sollten die ersten umfangreich umgerüsteten Gefechtsfahrzeuge für das Heer bis Ende 2023 von der Bundeswehr abgenommen werden, wie das Ministerium am Montag mitteilte. Wegen notwendiger Nacharbeiten insbesondere an der Software, die nach Angaben der Industrie im Februar 2024 abgeschlossen sein sollten, werde sich die Abnahme dieser ersten Fahrzeuge aber auf Ende Februar 2024 verschieben.

Der Schützenpanzer war zu Jahresbeginn wegen technischer Ausfälle bei einer Schießübung in die Kritik geraten. Im April hatte der Rüstungskonzern Rheinmetall mitgeteilt, dass die Bundeswehr 143 Puma-Schützenpanzer für insgesamt 770 Millionen Euro nachrüsten lasse. Damit werde die Feuerkraft und Führungsfähigkeit der Fahrzeuge verbessert, hieß es damals./czy/DP/nas

onvista Premium-Artikel

Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos

Das könnte dich auch interessieren