Inflationsrate in Bayern geht auf 2,8 Prozent zurück

dpa-AFX · Uhr

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Teuerung in Bayern lässt nach: Die Inflationsrate beträgt dort im November noch 2,8 Prozent, nach 3,7 Prozent im Oktober. Wie das Landesamt für Statistik am Mittwoch mitteilte, sind die Energiepreise gegenüber dem Vorjahr deutlich gesunken. Leichtes Heizöl ist jetzt sogar 14,4 Prozent billiger als vor einem Jahr, Kraftstoffe kosten 6,3 Prozent weniger. Dagegen sind Lebensmittel 5,4 Prozent teurer geworden, die Wohnnebenkosten steigen um 5 Prozent, die Mieten um 2,4 Prozent.

Den größten Ausschlag im Vergleich zum Vormonat gab es bei Pauschalreisen: Sie sind im November 11,4 Prozent billiger geworden. Allerdings waren diese Preise zuvor auch besonders stark gestiegen, im Vergleich zum Vorjahr sind sie immer noch 5,3 Prozent teurer./rol/DP/jha

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosgestern, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosgestern, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation11. Mai · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation

Das könnte dich auch interessieren

China und USA optimistisch
Entspannung im Zollstreit?gestern, 06:35 Uhr · dpa-AFX
Entspannung im Zollstreit?
US-Handelsbeauftragter verkündet Einigung
Deal mit China im Zollstreit11. Mai · dpa-AFX
Deal mit China im Zollstreit
Fokus auf USA
Chinas Außenhandel schlägt Erwartungen09. Mai · dpa-AFX
Chinas Außenhandel schlägt Erwartungen