Studie zur Energiewende: Ländliche Räume in der EU profitieren

dpa-AFX · Uhr

GÜTERSLOH (dpa-AFX) - Die Energiewende führt nach einer Studie der Bertelsmann Stiftung vor allem im ländlichen Raum zu neuen Arbeitsplätzen. Demnach werden vom sogenannten Green Deal der Europäischen Union, also der Abkehr von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien, besonders Bereiche auf dem Land profitieren.

Laut der am Montag bekanntgewordenen Studie, die dem Newsletteranbieter Table Media vorab vorlag, soll dort bis zum Jahr 2050 die Zahl der Arbeitsplätze um bis zu 4,9 Prozent steigen. Grund sei das hohe Potenzial erneuerbarer Energien außerhalb der großen Städte und Ballungsräume.

Dagegen verlieren den Angaben zufolge Städte mit CO2-intensiven Arbeitsplätzen in der Industrie bis zu 2,1 Prozent der Arbeitsplätze. In Deutschland profitiere Brandenburg, während Bayern und Nordrhein-Westfalen deutlich Stellen verlören./lic/DP/nas

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflationgestern, 19:59 Uhr · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation