Linda Zervakis und ihr Avatar interessieren nur wenige Leute

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Eine Reportage von Linda Zervakis über Demokratie und Künstliche Intelligenz hat am Dienstagabend auf ProSieben nur wenige Menschen zum Einschalten bewegt. Gerade einmal 270.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren ab 20.15 Uhr am Bildschirm dabei. Die Einschaltquote lag bei 1,3 Prozent. Beim jüngeren Publikum zwischen 14 und 49 Jahren lag der Wert mit 4,2 Prozent (150.000 Menschen) ein wenig besser.

In dem Beitrag "Kann KI die Demokratie retten?" reiste Zervakis (49) mit ihrem Avatar "KI-Linda", einer digitalen Doppelgängerin, kurz vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen quer durch die Bundesrepublik. Sie sprach etwa mit den Politikerinnen und Politikern Jens Spahn (CDU), Katrin Göring-Eckardt (Die Grünen), Lars Klingbeil (SPD) und Norbert Kleinwächter (AfD). Sie befragte auch Experten wie den Journalisten Sascha Lobo und traf Wählerinnen und Wähler.

Vor den Dreharbeiten war der Avatar mit ihrer Nachrichten- und ihrer Alltagssprache gefüttert worden. Das verarbeitete die KI - und wurde dadurch immer mehr wie die Moderatorin./bok/DP/ngu

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 18.05.2025
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidendheute, 20:15 Uhr · onvista
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?

Das könnte dich auch interessieren

Quartalsbericht veröffentlicht
Luxuskonzern Richemont verdient mehr und hebt Dividende an16. Mai · Reuters
Luxuskonzern Richemont verdient mehr und hebt Dividende an
1&1 vom Handel ausgesetzt
United Internet fällt wegen Offerte16. Mai · dpa-AFX
United Internet fällt wegen Offerte
Druck auf iPhone-Konzern
Trump: Apple soll in Indien nur für dortigen Markt bauen16. Mai · dpa-AFX
Trump: Apple soll in Indien nur für dortigen Markt bauen
Agrarchemie- und Pharmakonzern
Bayer unter Druck - Fehlausbruch im Chart, Blick in die USA14. Mai · dpa-AFX
Bayer unter Druck - Fehlausbruch im Chart, Blick in die USA
Technologiekonzern mit Umsatzplus
Siemens wächst kräftig - China-Nachfrage erholt sich15. Mai · dpa-AFX
Siemens wächst kräftig - China-Nachfrage erholt sich