Britischer Pharmakonzern

AstraZeneca hebt Prognose an - Milliardeninvestition in USA

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Dimitris Barletis / Shutterstock.com

Der britische Pharmakonzern AstraZeneca hebt angesichts der starken Nachfrage nach seinen Medikamenten gegen Krebs und seltene Erkrankungen seine Prognose zum zweiten Mal in diesem Jahr an.

Beim Umsatz und Gewinn werde nun 2024 mit einem prozentualen Anstieg im oberen Zehnerbereich gerechnet, statt im mittleren Zehnerbereich, teilte AstraZeneca am Dienstag mit. Im dritten Quartal legte der Umsatz währungsbereinigt um 21 Prozent zu auf 13,6 Milliarden Dollar, der bereinigte Gewinn je Aktie verbesserte sich um 27 Prozent auf 2,08 Dollar.

Das Unternehmen kündigte an, seine Investitionen in den USA um zwei Milliarden Dollar aufzustocken. Das Geld sei für Forschung und Produktionsanlagen vorgesehen. Insgesamt steigen die Investitionen in den USA damit bis Ende 2026 auf 3,5 Milliarden Dollar, 1000 neue Arbeitsplätze sollen entstehen.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Kräftige Rücksetzer
Aktien aus Gesundheitsbranche leiden stark unter Zollangstgestern, 11:33 Uhr · dpa-AFX
Aktien aus Gesundheitsbranche leiden stark unter Zollangst
US-Pharma- und Konsumgüterkonzern
J&J scheitert erneut mit Milliarden-Vergleich in Babypuder-Skandal01. Apr. · Reuters
J&J scheitert erneut mit Milliarden-Vergleich in Babypuder-Skandal
Aktien New York Ausblick
Wall Street mit leichten Kursverlusten erwartet28. März · dpa-AFX
Wall Street mit leichten Kursverlusten erwartet
Elektrofahrzeughersteller
Ausverkauf der Tesla-Aktien geht weiter31. März · dpa-AFX
Ausverkauf der Tesla-Aktien geht weiter