Mini-Wachstum? Bundesamt legt Konjunkturdaten vor

dpa-AFX · Uhr

WIESBADEN (dpa-AFX) - Nach zwei Rezessionsjahren könnte die deutsche Wirtschaft zu Beginn des neuen Jahres leicht gewachsen sein. Eine erste Schätzung, wie sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2025 entwickelt hat, veröffentlicht das Statistische Bundesamt an diesem Mittwoch (10.00 Uhr).

Die Bundesbank hält ein leichtes Plus zum Vorquartal für möglich. Die Baubranche profitierte von einer günstigen Witterung, die Industrieproduktion legte nach schwachem Jahresende zumindest vorübergehend etwa zu.

Zunehmende Unsicherheit

Allerdings haben sich die Aussichten für die exportorientierte deutsche Wirtschaft deutlich eingetrübt, seit Donald Trump Anfang April sein XXL-Zollpaket verkündet hat. Zwar hat der US-Präsident inzwischen manche Zölle für 90 Tage ausgesetzt, doch die Unsicherheit bleibt groß.

Die Bundesbank warnt daher vor einem Rückschlag für die heimische Konjunktur im zweiten Quartal. Die geschäftsführende Bundesregierung erwartet für das Gesamtjahr 2025 nur noch eine Stagnation der deutschen Wirtschaft - ebenso wie der Internationale Währungsfonds (IWF)./als/ben/DP/zb

onvista Premium-Artikel

Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevorgestern, 15:02 Uhr · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor
Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa

Das könnte dich auch interessieren