Deutsche Telekom - Ich werde sehr bullisch, wenn ...

Harald Weygand · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Deutsche Telekom AG - WKN: 555750 - ISIN: DE0005557508 - Kurs: 11,53 € (XETRA)

Wir befinden uns derzeit in einer Marktphase, in der es am Aktienmarkt unterschiedliche Trendrichtungen gibt. Internet- und Biotechaktien stehen in den USA seit Wochen sehr stark unter Druck. Wir haben einige Aktien aus diesem Sektor (Google, Amazon, Netflix) leerverkauft. Das heißt, dass wir in diesem Bereich des Aktienmarkts auf fallende Kurse setzen.

Hochkapitalisierte Aktien zeigen in den USA hingegen technische Stärke. Dieser Sektortrend ist auch am europäischen Aktienmarkt zu erkennen. Das Chartbild der Deutschen Telekom gefällt mir sehr gut. Es hat sich eine der validesten bullischen Signalkonstellationen ausgebildet, die ich kenne.

Im Anschluß an einen mehrmonatigen steilen Aufwärtstrend hat sich seit Oktober 2013 eine Seitwärtsbewegung etabliert. Wir charttechnisch ausgerichteten Trader versuchen Kursverläufe wie eine Sprache zu lesen und zu verstehen. Es handelt sich bei der Seitwärtskorrektur um ein so genanntes multiples SKS Seitwärtsmuster.

Die Prognose wird konditional formuliert:

Steigt der Aktienkurs der Deutschen Telekom über 11,80-12,00 Euro an, generiert dies ein großes mittelfristiges Kaufsignal mit Zielen von 12,60 €, 14,40 € und 15,50 €. Unter 11,80 € bleibt das Papier korrekturgefährdet, über 12,00 € steigt schlagartig die Wahrscheinlichkeit, dass die Korrektur beendet sein könnte.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg an der Börse,

Ihr Harald Weygand

ABB-w

Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.

(© BörseGo AG 2014 - Autor: Harald Weygand, Head of Trading bei GodmodeTrader)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 25.05.2025
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht25. Mai · onvista
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht