Die besten 500: Aus diesen Bundesländern kommen die meisten Top-Finanzberater

DAS INVESTMENT · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Das Bewertungsportal für Finanzberater-Bewertungsportal Whofinance hat die 500 besten Berater für Finanzen und Versicherungen in Deutschland ermittelt. Die Ergebnisse der mehr als 72.000 Kundenurteile haben wir in zwei Grafiken aufbereitet.

Wer ist der beste Berater für Finanzen und Versicherungen im ganzen Land? Um diese Frage zu klären erstellte das unabhängige Internetportal Whofinance, auf dem nach Unternehmensangaben pro Monat rund 120.000 Suchanfragen nach Finanzberatern gestellt werden, ein aktuelles Ranking der Berater und Filialen von Banken, Versicherungen, Bausparkassen und allen sonstigen Finanzdienstleistern in Deutschland.

Grundlage für die aktuelle Liste der 500 besten Berater aus Kundensicht sind mehr als 72.000 Kundenbewertungen über ihren Finanzberater. Die Kunden beurteilen dabei die Beratungsqualität, die Servicequalität, das Produktangebot, die Preise und Konditionen sowie die Kommunikation zwischen Kunden und Berater. Darüber hinaus geben Sie eine Bewertung über die Weiterempfehlungsbereitschaft ab.

Insgesamt wurden von den Kunden 2.700 Berater deutschlandweit bewertet. Die Berater, die die es auf unter die Top 500 geschafft haben, verzeichnen im Durchschnitt jeweils 24 Kundenbewertungen. Die Bewertung erfolgt auf einer Skala von 1 bis 5 Sternen, wobei 5 Sterne die beste Bewertung darstellt. Die Beraterliste ist nach Postleitzahl-Gebieten geordnet, woraus sich folgende Verteilung nach Bundesländern ergibt:

Seite 2: Liste der 500 besten Berater

Liste der 500 besten Berater

Folgende 500 Top-Berater erfüllen mindestens diese vier Kriterien:

Die Empfehlungsquote, gemessen an der Zahl der Bewertungen mit mindestens drei Sternen beträgt mindestens 96 Prozent. Die durchschnittliche Weiterempfehlungsbereitschaft, für die maximal fünf Sterne vergeben werden kann, beträgt mindestens 4,2 Sternen. Die Zahl der für sie abgegebenen Kundenbewertungen beträgt mindestens 24. Die Bewertung ist aktuell, das heißt sie stammt aus den vergangenen zwölf Monaten.

Whofinance zufolge wird jedes einsehbare Kundenurteil systematisch geprüft: Die Bewertung wird von mindestens zwei geschulten Mitarbeitern gelesen. Bei Zweifeln an der Echtheit der Bewertung werden dem Nutzer Rückfragen gestellt. Können diese nicht plausibel beantwortet werden oder bleiben weitere Zweifel, wird die Bewertung nicht veröffentlicht.

Dieser Artikel wird bereitgestellt von www.dasinvestment.com

Newsletter-Tipp: DER FONDS - Der Newsletter mit den besten Fonds & ETFs-Tipps >> jetzt kostenlos abonnieren

Immobilienfonds in der Krise alles zum Thema

Meistgelesene Artikel