PERSONEN: Tilman Todenhöfer 70
bl - Ganz allmählich zieht sich Tilman Todenhöfer, der am Dienstag 70 wird, aus dem aktiven Berufsleben zurück. Seinen Posten im Aufsichtsrat von Hochtief hat er gerade aufgegeben, und Ende Juli scheidet er auch aus dem Kontrollgremium der Deutschen Bank aus. Dagegen gehört der frühere stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH und Arbeitsdirektor sowie persönlich haftende Gesellschafter der Robert Bosch Industrietreuhand KG, die Bosch kontrolliert, nach wie vor dem Bosch-Aufsichtsrat an.
Seine Karriere begonnen hat der gebürtige Calwer nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen und Berlin und einem Assessorexamen in Stuttgart 1972 als Leiter der Rechtsabteilung beim Telekommunikationsunternehmen Walter Rose KG in Hagen. Doch zwei Jahre später wechselte er in die Zentralabteilung Recht/Ausland bei Bosch.
Schon ein Jahr später ...