Pioneer-Produkt integriert WEBLINK von Abalta Technologies®

BUSINESS WIRE · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Vorreiter im Bereich Fahrzeug-Infotainment integriert WEBLINK® von Abalta Technologies zur leichteren Einrichtung für Kunden

Die Pioneer Corporation und Abalta Technologies haben eine Vereinbarung bekannt gegeben, laut der Pioneer WEBLINK® von Abalta für die Integration mit seiner Multimedia-Produktlinie für Fahrzeuge lizenziert wird. Durch den Einsatz von WEBLINK® können Autoelektronikkunden von Pioneer ihr Smartphone zur leichteren Einrichtung über USB verbinden, ohne zusätzliche Kabel kaufen zu müssen. Die ersten Produkte mit WEBLINK®-Technologie sind noch vor Ende des Jahres erhältlich.

Michael O'Shea, Präsident und CEO von Abalta Technologies, kommentierte: „Pioneer ist das global führende Unternehmen in der Branche des Automobil-Sekundärmarktes, und seine Entscheidung für den Einsatz von WEBLINK® ist eine deutliche Bestätigung unserer Technologie.“

WEBLINK® ist ein vernetztes Fahrzeugsystem von Abalta Technologies, das einen zweiten virtuellen Bildschirm für Apps auf einem Smartphone aufbaut, der über USB, Bluetooth oder Wifi (WLAN) an den Fahrzeugbildschirm gesendet wird. Kunden profitieren außerdem von der Flexibilität, die WEBLINK® für die Verwendung von Android- und iOS-Geräten bietet, ohne dass zusätzliche Einrichtungsvorgänge erforderlich sind. Es handelt sich nicht nur um eine flexible Lösung, die auf allen Smartphones läuft, sondern sie funktioniert auch mit preisgünstigen Sekundärmarkt- und fabrikmontierten Fahrzeug-Infotainmentsystemen.

Yutaka Sato, Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Sekundärmarkt-Autoelektronik der Pioneer Corporation, kommentierte: „Die Kombination von Pioneer-Produkten und WEBLINK® ist ein echter Gewinn für Kunden. Mit WEBLINK® ist keine Spezialverkabelung zwischen Armaturenbrett und Telefon mehr erforderlich, was die Einrichtung des Produkts für den Kunden vereinfacht. Wir freuen uns, mit Abalta zusammenarbeiten zu können, um unseren Kunden diese ergänzende Technologie bereitzustellen.“

Über Pioneer:

Pioneer führte 1975 das erste Stereoanlagenzubehör und 1990 das erste GPS-Navigationssystem für den Fahrzeug-Verbrauchermarkt ein. Das Unternehmen hat immer Produkte angeboten, die ihrer Zeit einen Schritt voraus waren. Die Fahrzeug-Audio- und Navigationsprodukte von Pioneer, in denen aktuellste Technologien und einzigartige Ideen zur Anwendung kommen, sind für ihre Funktionsvielfalt und Bedienerfreundlichkeit bekannt und die erste Wahl für viele Kunden. Pioneer bietet außerdem Dienste auf der Grundlage von Cloud-Plattformen und Kundenanwendungen an, die das Fahrzeugerlebnis interessanter und bequemer machen. Im Rahmen der Diversifizierung der Unternehmen der Automobilbranche arbeitet Pioneer ferner an der Entwicklung von Plattformen und umfassenden Telematikdiensten für den Bedarf der Automobilhersteller und der damit verbundenen Zulieferindustrie.

Über Abalta Technologies:

Abalta Technologies hat seinen Geschäftssitz im kalifornischen Torrance und ist im Internet unter www.abaltatech.com zu finden. Abalta richtet seinen Fokus auf das Angebot innovativer Lösungen zur Gestaltung des idealen vernetzten Fahrzeugerlebnisses. Die Softwarelösungen von Abalta schließen die Lücke zwischen dem Smartphone und dem Infotainmentsystem des Fahrzeugs. Abalta bietet leistungsstarke Lösungen zur Nutzung der Fähigkeiten von Smartphones, um die aktuellsten Funktionen mit Apps, Daten und ortsbezogenen Diensten während des Führens von Fahrzeugen zu nutzen. Abalta erweitert sein Knowhow im Bereich mobile Plattformen ständig und pflegt langanhaltende Beziehungen mit einem Portfolio von mehr als 60 der bekanntesten Marken der Welt. Abalta hat geholfen, Visionen von Kunden von mobilen Produkten in nutzbringende Anwendungen für Unternehmen wie Verbraucher umzusetzen.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Abalta Technologies Michael O’Shea, 310-316-0427 x130 mjoshea@abaltatech.com

onvista Premium-Artikel

Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?heute, 08:47 Uhr · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?
Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor29. Apr. · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor