- 84,000 EUR
- 0,00
- 0,00%
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 927 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Gettex
- Handelsplatz geschlossen: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: München
- Deutschland
- Symbol
- KU2A
- Sektor
- Industrie
Letzter Kurs FINRA other OTC Issues: 87,500 USD
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 23:59 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 85,000 | (100) | Kaufen | Eröffnung | 84,00 | Hoch / Tief (gestern) | 84,00 / 84,00 | Gehandelte Aktien (gestern) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 80,500 | (100 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 84,00 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 85,00 / 71,00 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | 0,00% / n.a. |
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 927 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Gettex
- Handelsplatz geschlossen: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: München
Alle Kurse zu KUKA AG INH.-AKT.(UNSP.ADRS)/1 O.N.
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 79,00 EUR | -2,00 | -2,46% | Handelsplatz geschlossen: n.a. / n.a. | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 81,00 EUR | +0,50 | +0,62% | n.a. / n.a. | ||
München | Handelsplatz geschlossen: | 81,50 EUR | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. | ||
FINRA other OTC Issu... | Handelsplatz geschlossen: | 87,50 USD | +2,81 | +3,31% | n.a. / n.a. | ||
Gettex | Handelsplatz geschlossen: | 84,00 EUR | 0,00 | 0,00% | 80,500 / 85,000 | ||
Baader Bank | Handelsplatz geschlossen: | 82,75 EUR | +0,25 | +0,30% | 80,500 / 85,000 |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu KUKA AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 3.293,41 Mio EUR | Anzahl Aktien | 39.775.500 Stk. | Streubesitz | 5,18% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2023e | 2022e | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 1,86 | 1,40 | 0,98 | -2,59 |
Dividende je Aktie (in EUR) | - | - | - | - |
Dividendenrendite (in %) | - | - | - | - |
KGV | - | - | - | - |
KCV | - | - | - | - |
PEG | - | - | - | - |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 8,85 | Momentum 250T | 1,53 | Gl. Durchschnitt 38T | 80,53 |
Vola 250T (in %) | 33,67 | RSL (Levy) 30T | 0,99 | Gl. Durchschnitt 100T | 77,49 |
Momentum 30T | 1,00 | RSL (Levy) 250T | 1,13 | Gl. Durchschnitt 200T | 73,63 |
Stammdaten zu KUKA AG
- WKN
- A2AJ81
- ISIN
- US5012231016
- Symbol
- KU2A
- Land
- Deutschland
- Branche
- Maschinenbau
- Sektor
- Industrie
- Typ
- USA-Aktienzertifikat
- Nennwert
- n.a.
- Unternehmen
- KUKA AG
Firmenprofil zu KUKA AG

Die KUKA AG zählt zu den führenden Anbietern im Bereich Roboter und automatisierte Produktionsanlagen und -lösungen. Kunden sowohl der Automobilindustrie wie auch der General Industry nutzen die Automatisierungslösungen der Gesellschaft. Darüber hinaus arbeitet KUKA auch an Produkten für die Medizintechnik, die Solarindustrie sowie die Luft- und Raumfahrtindustrie oder Nahrungsmittelproduktion. Im November 2014 machte Kuka die Übernahme des Schweizer Konkurrenten Swisslog perfekt. Swisslogs Expertise liegt in der Herstellung von Logistikanlagen für Krankenhäuser sowie Lager-und Verteilzentren. Dem Unternehmen liegt ein Übernahmeangebot des chinesischen Investors Midea vor, das die US-Behörden freigegeben haben. Die Aktivitäten der Unternehmensgruppe gliedern sich in die Geschäftsbereiche Robotics und Systems. Seit 2015 zählt auch Swisslog zu den Bereichen des Konzerns. Der Geschäftsbereich Robotertechnik untersteht der KUKA Roboter GmbH. Diese zählt mit ihren Entwicklungs- und Servicegesellschaften zu den führenden Roboter-Herstellern in der europäischen Automobilindustrie. Zahlreiche hochleistungsfähige und miteinander vernetzbare KUKA Roboter befinden sich derzeit rund um den Globus im Einsatz. Zu den Kunden gehören unter anderem Volkswagen, BMW und Audi. Der Geschäftsbereich Anlagen- und Systemtechnik bündelt das Know-how im Engineering, in der Systemintegration und im Projektmanagement von Anlagen zum Bau von Fahrzeugkarosserien, von Motoren und Getrieben. Das Leistungsspektrum trägt den Veränderungsprozessen bei den Kundenstrategien Rechnung. Es umfasst im Sinne eines "Full-Service-Supply" und "Simultanen-Engineering" nahezu alle Prozess-Schritte: vom Engineering bis zur Endmontage - Produktionsbegleitung und Kostenoptimierung inklusive. Swisslog realisiert führende Automatisierungslösungen für Krankenhäuser, Lager und Verteilzentren. Das Unternehmen ist in den beiden Bereichen Healthcare Solutions (HCS) und Warehouse & Distribution Solutions (WDS) tätig. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Augsburg.Quelle: Facunda financial data GmbH
weitere Infos zu KUKA AGDer Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu KUKA AG mit anderen Aktien der Branche Maschinenbau!
Zum Aktien-FinderNews & Analysen zu KUKA AG
onvista Analyzer zu KUKA AG
kaufen | |
halten | |
verkaufen |
Derivate-Wissen
Mit Call Knock-Out-Zertifikaten können Sie überproportional von steigenden Aktienkursen profitieren.
Erfahren Sie mehr zu Knock-Out-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
GENERAC HOLDINGS | +4,13% | 3 | -1 |
TRANE TECHNOLOGI... | -3,03% | 2 | 0 |
PT UNITED TRACTO... | -3,72% | 2 | 0 |
MAGNA INTERNATIO... | -4,20% | 1 | -1 |
LINCOLN ELECTRIC... | -6,79% | 2 | 0 |
Mitsubishi Heavy | -11,97% | 4 | 1 |
EPIROC | -15,52% | 2 | 0 |
DAIFUKU | n.a. | 1 | -1 |
DISCO | n.a. | 1 | 0 |
SHIMADZU | n.a. | 1 | 0 |