- 13,800 EUR
- 0,00
- 0,00%
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 150 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 10 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- WKN
- Deutschland
- ISIN
- Symbol
- MUT3
- Sektor
- Konsumgüter
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 13,900 | (72 Stk.) | Kaufen | Eröffnung | 13,80 | Hoch / Tief (26.02.21) | 13,90 / 13,80 | Gehandelte Aktien (26.02.21) | 10 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 13,800 | (73 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 13,80 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 17,50 / 11,50 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | +2,98% / -8,60% |
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 150 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 10 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
Alle Kurse zu MINERALBRUNNEN UEBERKINGEN-TEINACH AG VZ
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 13,80 EUR | 0,00 | 0,00% | Handelsplatz geschlossen: 13,800 / 13,900 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 13,80 EUR | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 13,80 EUR | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. |
Diskussionen zu MINERALBRUNNEN UEBERKINGEN-TEINACH GMBH & CO. KGAA
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
41 | Keine Aktien mehr am Markt? | ||
1 | MUT3 morgen andienen und 13,46 € pro Aktie erhalte |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu MINERALBRUNNEN UEBERKINGEN-TEINACH ...
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 121,34 Mio EUR | Anzahl Aktien | 5.919.760 Stk. | Streubesitz | 4,65% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2022e | 2021e | 2020e | 2019 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | - | 0,00 | 0,00 | 1,39 |
Dividende je Aktie (in EUR) | - | - | - | 0,53 |
Dividendenrendite (in %) | - | - | - | 3,46 |
KGV | - | - | - | 10,97 |
KCV | - | - | - | 4,75 |
PEG | - | - | - | -0,10 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 19,64 | Momentum 250T | 0,95 | Gl. Durchschnitt 38T | 13,65 |
Vola 250T (in %) | 32,12 | RSL (Levy) 30T | 1,01 | Gl. Durchschnitt 100T | 13,95 |
Momentum 30T | 1,00 | RSL (Levy) 250T | 0,95 | Gl. Durchschnitt 200T | 14,65 |
Stammdaten zu MINERALBRUNNEN UEBERKINGEN-TEINACH GMBH & CO. KGAA
- WKN
- 661403
- ISIN
- DE0006614035
- Symbol
- MUT3
- Land
- Deutschland
- Branche
- Getränke / Tabak
- Sektor
- Konsumgüter
- Typ
- Inhaber Vorzugsaktie
- Nennwert
- 2,86
- Unternehmen
- MINERALBRUNNEN UEB...
Firmenprofil zu MINERALBRUNNEN UEBERKINGEN-TEINACH GMBH & CO. KGAA

Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA, gegründet 1923 in der Rechtsform der Aktiengesellschaft, ist ein börsennotiertes Markenunternehmen im alkoholfreien Getränkemarkt mit Sitz in Bad Teinach-Zavelstein/Baden-Württemberg. Aufbauend auf starken Regionalmarken in Süddeutschland (Teinacher, Krumbach, Hirschquelle u.a.) und nationalen Gastronomie- und Spezialitätenmarken (afri, Bluna, Niehoffs Vaihinger, Klindworth u.a.) bietet der Konzern als klassischer Markenanbieter im gehobenen Preissegment ein umfassendes Marken- und Produktportfolio in den Bereichen Mineralwasser, Heilwasser, Erfrischungsgetränke und Fruchtsäfte an. Der Konzern umfasst die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA als Holdinggesellschaft, eine 45-prozentige Beteiligung an der Karlsberg Service GmbH, Homburg (Saarpfalz) und die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach Beteiligungs GmbH, in der die operativen Tochtergesellschaften Mineralbrunnen Teinach GmbH, Mineralbrunnen Krumbach GmbH, Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH und KAMPOS Vertriebs GmbH gebündelt sind.Im laufenden Geschäftsjahr 2020 rechnet die Geschäftsführung mit einer insgesamt stabilen Entwicklung der Umsatzerlöse der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach-Gruppe. Zudem wird im Konzernabschluss ein EBITDA zwischen 19 und 26 Mio. EUR in Aussicht gestellt. Diese Prognose beruht auf der derzeitigen Einschätzung der wahrscheinlichen Konsequenzen, die sich aus dem Ausbruch des Coronavirus auf die Getränkeindustrie und die Konzernunternehmen ergeben könnten.Update 2.06.2020: Die im Rahmen unseres Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlichten Prognosen sind aufgrund der weiter anhaltenden COVID-19-Pandemie sowohl im Bereich Umsatz als auch im Bereich EBITDA für das Geschäftsjahr 2020 nicht aufrecht zu erhalten. Wie sich die Pandemie weiter entwickeln wird, insbesondere welche Maßnahmen im Laufe des weiteren Jahres zu ihrer Eindämmung angeordnet oder gelockert werden, ist derzeit - gerade auch für die zweite Jahreshälfte - nicht verlässlich einzuschätzen. Aus diesem Grund lassen sich derzeit keine verlässlichen Prognosen abgeben. Wir ziehen daher unsere Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zurück.
weitere Infos zu MINERALBRUNNEN UEBERKINGEN-TEINACH GMBH & CO. KGAA




Der Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu MINERALBRUNNEN UEBERKINGEN-TEINACH GMBH & CO. KGAA mit anderen Aktien der Branche Getränke / Tabak!
Zum Aktien-FinderUnternehmensmitteilungen zu MINERALBRUNNEN UEBERKINGEN-TEINACH GMBH & CO. KGAA
onvista Analyzer zu MINERALBRUNNEN UEBERKINGEN-TEINACH ...
Derivate-Wissen
Mit Discount-Zertifikaten können Sie die Aktie zu einem niedrigeren Preis erwerben.
Erfahren Sie mehr zu Discount-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
ALTRIA GROUP, IN... | +3,24% | 4 | 0 |
PHILIP MORRIS IN... | +2,47% | 4 | 0 |
PERNOD RICARD SA | +2,24% | 3 | 1 |
Coca-Cola | -0,60% | 3 | 0 |
MONSTER BEVERAGE... | -1,19% | 1 | 0 |
DIAGEO PLC | -3,43% | 1 | 0 |
HEINEKEN NV | -6,77% | 2 | 0 |
PEPSICO, INC. | -8,89% | 2 | 0 |
British American... | -9,07% | 1 | 1 |
ANHEUSER-BUSCH I... | -10,65% | 2 | -1 |