Rentenfonds • Renten International High Yield

Zusammensetzung Invesco Global High Yield Corporate Bond ESG UCITS ETF USD Acc.

WKN
A3DLE5
Emittent
Invesco Management S.A.
ISIN
IE0001VDDL68
5,762 EUR
+0,012 EUR+0,21 %
Geld
5,747 EUR
(1.850 Stk.)
Brief
5,776 EUR
(1.850 Stk.)
Werbung
Erfolgreich in ETFs investieren.
Finde den passenden Broker und erfahre wie du mit ETFs breit gestreut und preisgünstig investieren kannst.
Fondsvolumen
130,48 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,25 %
Benchmark
MSCI GLOBAL HIGH YIELD …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USAandere LänderItalienFrankreichGroßbritannienBrasilienKanadaSpanienDeutschlandGriechenland
Stand:
  • USA (58,9 %)
  • andere Länder (13,9 %)
  • Italien (6,2 %)
  • Frankreich (5,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu Invesco Global High Yield Corporate Bond ESG UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
DaVita Inc 4.625% 01/06/30 4,63 01 juin 20300,36 %
Newell Brands Inc 5.7% 01/04/26 5,70 01 avr. 20260,36 %
Intesa Sanpaolo SpA VAR 20/02/34 6,18 20 févr. 20340,32 %
Western Digital Corp 4.75% 15/02/26 4,75 15 févr. 20260,32 %
Alpha Bank SA VAR 16/06/27 7,50 16 juin 20270,29 %
Vodafone Group PLC VAR 04/04/79 7,00 04 avr. 20790,29 %
Organon & Co / Organon Foreign Deb 4.125% 30/04/28 4,13 30 avr. 20280,29 %
Organon & Co / Organon Foreign Deb 5.125% 30/04/31 5,13 30 avr. 20310,28 %
Trivium Packaging Finance BV 8.5% 15/08/27 8,50 15 août 20270,28 %
Bausch Health Cos Inc 5.5% 01/11/25 5,50 01 nov. 20250,27 %
Summe:3,06 %
Stand:

ETF-Strategie zu Invesco Global High Yield Corporate Bond ESG UCITS ETF USD Acc.

Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Performance des Bloomberg MSCI Global High Yield Liquid Corporate ESG Weighted SRI Bond Index (der 'Index') abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index soll die Wertentwicklung von globalen festverzinslichen Hochzinspapieren abbilden, die von Unternehmensemittenten in Industrie- und Schwellenländern ausgegeben werden und auf der Grundlage bestimmter ESG-Kennzahlen für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social and Governance, 'ESG') so angepasst werden, dass das Gesamtengagement gegenüber Emittenten mit einem robusten ESG-Profil erhöht wird. Der Index umfasst öffentlich emittierte Wertpapiere von Emittenten aus der Industrie sowie von Versorgungsunternehmen und Finanzinstituten auf globalen und regionalen Märkten. Um für die Aufnahme in den Index qualifiziert zu sein, müssen Kapitalbetrag und Zinsen der in Frage kommenden Wertpapiere auf USD, EUR oder GBP lauten. Ausgenommen sind Wertpapiere, die laut den Ausschlusskriterien des Indexanbieters: 1) ein MSCI-ESG Rating unter BB haben, 2) von einem Emittenten ausgegeben werden, der über kein MSCI ESG Rating verfügt, 3) in den vergangenen drei Jahren sehr schwerwiegenden Kontroversen in ESG-Fragen ausgesetzt waren (etwa aufgrund von Verstößen gegen den Global Compact der Vereinten Nationen), 4) von einem Emittenten ausgegeben werden, der keinen MSCI ESG Controversy Score hat, 5) gemäß der maßgeblichen MSCI-SRI-Methodik von Bloomberg in eine der folgenden Geschäftsaktivitäten involviert sind: Alkohol, Erwachsenenunterhaltung, umstrittene Waffen, konventionelle Waffen, Glücksspiel, fossile Brennstoffe, GMOs, Schusswaffen, Atomwaffen, Kernkraft, Ölsande, Kraftwerkskohle, Tabak, unkonventionelles Öl und Gas, oder 6) von Emittenten aus Schwellenländern begeben werden. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Fonds Stichprobenverfahren zur Auswahl von Wertpapieren im Index ein, bei denen u. a. Faktoren wie die indexgewichtete durchschnittliche Duration, Industriesektoren, Ländergewichtungen, Liquidität und Bonität Anwendung finden können. Die Anwendung von Stichprobenverfahren führt dazu, dass der Fonds eine kleinere Anzahl Wertpapiere hält, als im zugrunde liegenden Index vertreten sind. Der Fonds ist ein Fonds nach Artikel 8 (er bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale) für die Zwecke der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor ('SFDR').