Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 6,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,05 % |
Laufende Kosten | 1,96 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Anleihe · WKN A1VP6P · ISIN US912828S356 | 3,72 % |
Anleihe · WKN A2RV39 · ISIN US9128285U08 | 3,72 % |
Anleihe · WKN A186XR · ISIN US912828T263 | 3,69 % |
Anleihe · WKN A3K31J · ISIN US91282CEG24 | 3,68 % |
Anleihe · WKN A3K68A · ISIN US91282CEX56 | 3,46 % |
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 3,42 % |
Anleihe · WKN A2R1BN · ISIN US9128286N55 | 3,22 % |
Aktie · WKN LEG111 · ISIN DE000LEG1110 | 3,06 % |
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A1KWPQ · ISIN IE00B4ND3602 | 2,49 % |
Anleihe · WKN A3K4YR · ISIN US91282CEJ62 | 2,29 % |
Summe: | 32,75 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 6,00 % | 1,96 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 6,00 % | 1,89 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 6,00 % | 1,89 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 6,00 % | 1,89 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 6,00 % | 1,91 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 2,64 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,82 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,39 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,89 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,93 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,89 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,89 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 0,89 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,91 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | – | 0,93 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Anlageziel des Fonds ist eine in US-Dollar gemessene Gesamtrendite. Der Anlageverwalter investiert das Vermögen des Fonds normalerweise über verschiedene Anlageklassen einschließlich von Aktienwerten, Schuldtiteln und Barmittel-Äquivalente hinweg auf der Grundlage seiner Wahrnehmung des relativen Wertes verschiedener Wertpapierarten und/oder sonstiger Marktbedingungen. Der Anlageverwalter geht davon aus, dass die Allokationen des Fonds zu den verschiedenen Anlageklassen normalerweise innerhalb der folgenden Spannen liegen werden: 50 bis 90% in Aktienwerten, 10 bis 30% in Rentenwerten (ohne kurzfristige US-Staatsanleihen) und 0 bis 40% in Barmitteln und Barmittel-Äquivalenten und kurzfristigen US-Staatsanleihen. Der Fonds kann jedoch außerhalb dieser Spannen investieren und seine Engagements in diesen Anlageklassen können gelegentlich erheblich schwanken.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 10,900 EUR 0,000 EUR · 0,00 % · unbekannt |