Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 2,15 % |
Laufende Kosten | 2,42 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,08 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 6,29 % |
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 6,27 % |
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 5,49 % |
Aktie · WKN 623100 · ISIN DE0006231004 | 5,07 % |
Aktie · WKN BASF11 · ISIN DE000BASF111 | 4,61 % |
Aktie · WKN 556520 · ISIN DE0005565204 | 4,38 % |
Aktie · WKN A1EWWW · ISIN DE000A1EWWW0 | 4,22 % |
Aktie · WKN 604700 · ISIN DE0006047004 | 4,01 % |
Aktie · WKN TRAT0N · ISIN DE000TRAT0N7 | 3,84 % |
Aktie · WKN A3E5D6 · ISIN DE000A3E5D64 | 3,46 % |
Summe: | 47,64 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 2,42 % | nein | 50,00 EUR |
EUR | Ausschüttend | 2,50 % | 1,91 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 1,71 % | nein | 100.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines angemessenen Wertzuwachses. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere mit Schwerpunkt Deutschland. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines angemessenen Wertzuwachses der Vermögensanlagen. Der SK-I Süddeutschland investiert primär in börsennotierte, werthaltige Aktien aus dem deutschen Large-, Mid- und SmallCap-Bereich. Die Wertpapierauswahl erfolgt unabhängig von der Unternehmensgröße mehrheitlich aufgrund einer günstigen fundamentalen Bewertung und/oder unter Ausschüttungsgesichtspunkten, der SK-I Süddeutschland kann aber auch in Wachstumswerte investieren. Ein Covered-Call-Writing auf einzelne, im SK-I Süddeutschland befindliche Aktienpositionen ist vorgesehen und soll zum angestrebten Wertzuwachs beitragen. Zur Umsetzung der Anlagestrategie wird mind. 51 % des Teilfondsvermögens direkt in Aktien investiert, die in Deutschland domiziliert sind. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann zudem für den Fonds in Schuldverschreibungen und Schuldscheindarlehen eines oder mehrerer Aussteller mehr als 35 % des Wertes des Fonds anlegen. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Das Fondsmanagement kann auch Hedgingstrategien zur Absicherung gegen beispielsweise Kurs-, Zins- und Währungsrisiken einsetzen sowie Leverage-Strategien anwenden, um zu mehr als 100 % an Kursveränderungen zu partizipieren. Der Fonds kann bis maximal 10% seines Vermögens in Zielfonds investieren.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 90,440 EUR -1,160 EUR · -1,27 % · unbekannt |
Hamburg Echtzeit | 91,170 EUR +0,370 EUR · +0,41 % · 0 Stk. |