Anlageschwerpunkt 3 Banken Staatsanleihen-Fonds - I EUR DIS
- WKN
- A2QB62
- ISIN
- AT0000A2J4X7
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu 3 Banken Staatsanleihen-Fonds - I EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Italien, Republik EO-B.T.P. 2015(25) Anleihe · WKN A1VJRV · ISIN IT0005090318 | 8,19 % |
OEsterreich, Republik EO-Bundesanl. 2013(34) Anleihe · WKN A1HJL6 · ISIN AT0000A10683 | 7,11 % |
Frankreich EO-OAT 2018(34) Anleihe · WKN A19VU4 · ISIN FR0013313582 | 6,88 % |
FRANKREICH EO-OAT 2022(33) Anleihe · WKN A3LGHB · ISIN FR001400H7V7 | 6,59 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(33) Anleihe · WKN A3LG9N · ISIN IT0005544082 | 6,56 % |
Spanien EO-Obligaciones 2020(30) Anleihe · WKN A28WLL · ISIN ES0000012G34 | 5,58 % |
Frankreich EO-OAT 2015(31) Anleihe · WKN A1Z7JJ · ISIN FR0012993103 | 4,92 % |
OEsterreich, Republik EO-Medium-Term Notes 2022(32) Anleihe · WKN A3K3VY · ISIN AT0000A2WSC8 | 4,72 % |
Belgien, Königreich EO-Obl. Lin. 2019(29) Anleihe · WKN A2RWAW · ISIN BE0000347568 | 4,40 % |
Spanien EO-Obligaciones 2024(34) Anleihe · WKN A3LZRV · ISIN ES0000012N35 | 4,27 % |
Summe: | 59,22 % |
Fondsstrategie zu 3 Banken Staatsanleihen-Fonds - I EUR DIS
Der 3 Banken Staatsanleihen-Fonds ist ein aktiv gemanagter Anleihefonds, der darauf ausgerichtet ist, einen möglichst hohen Ertrag unter Berücksichtigung der Sicherheit des Kapitals und der Liquidität des Fondsvermögens zu erzielen. Der aktive Managementansatz des Fonds ist nicht durch eine Benchmark beeinflusst. Für den Investmentfonds werden für mindestens 51 vH des Fondsvermögens auf Euro lautende Staatsanleihen von EU-Mitgliedstaaten, in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, erworben. Da der Fonds nur in auf EURO lautende Wertpapiere investiert, besteht für den Anleger kein Währungsrisiko. Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente, die von der Republik Österreich, der Bundesrepublik Deutschland, dem Königreich der Niederlande, der Französischen Republik sowie der Republik Finnland begeben oder garantiert werden, dürfen zu mehr als 35 vH des Fondsvermögens erworben werden, sofern die Veranlagung des Fondsvermögens in zumindest sechs verschiedenen Emissionen erfolgt, wobei die Veranlagung in ein und derselben Emission 30 vH des Fondsvermögens nicht überschreiten darf. Die Verwaltungsgesellschaft darf Geschäfte mit derivativen Finanzinstrumenten ausschließlich zu Absicherungszwecken tätigen.