Aktienfonds • Aktien Deutschland

Anlageschwerpunkt Allianz Adifonds - A EUR DIS

WKN
847103
ISIN
DE0008471038
KVG
Allianz Global Investors GmbH
WKN
847103
KVG
Allianz Global Investors GmbH
ISIN
DE0008471038
166,756 EUR
+0,229 EUR+0,14 %
Geld
166,250 EUR
(310 Stk.)
Brief
169,042 EUR
(300 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
185,66 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,81 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse BranchenBarmittel
Stand:
  • diverse Branchen (99,3 %)
  • Barmittel (0,7 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandBarmittel
Stand:
  • Deutschland (99,3 %)
  • Barmittel (0,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsBarmittel
Stand:
  • Fonds (99,3 %)
  • Barmittel (0,7 %)

Top Holdings zu Allianz Adifonds - A EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Allianz German Equity - F2 EUR DIS
Fonds · WKN A1W06Z · ISIN LU0946733135
99,28 %
Summe:99,28 %
Stand:

Fondsstrategie zu Allianz Adifonds - A EUR DIS

Das Anlageziel des Fonds ist es, an der Wertentwicklung der Anteilklasse F2 (EUR) des Allianz German Equity (der 'Master-Fonds') zu partizipieren. Zur Erreichung dieses Ziels werden wir mindestens 95 % des Fondsvermögens in Anteile des Master-Fonds investieren. Der Master-Fonds zielt auf ein langfristiges Kapitalwachstum mittels Anlagen an deutschen Aktienmärkten ab. Der Master-Fonds verfolgt die KPI-Strategie (relativ) und fördert die Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Ein im Rahmen der Anwendung der KPI-Strategie (Relativ) angewandter 'Schlüsselindikator' misst die Treibhausgasintensität des Fonds, indem die gewichtete durchschnittliche Intensität der Treibhausgasemissionen der im Fondsportfolio enthaltenen Emittenten, die wiederum auf Basis des Jahresumsatzes der einzelnen betreffenden Unternehmen berechnet wird, ermittelt wird (THG-Intensität). Der Master-Fonds ist ein förderfähiger französischer Aktiensparplan (PEA, Plan d'Epargne en Actions). Daher werden mindestens 75 % des Vermögens des Master-Fonds entsprechend dem Anlageziel des Master-Fonds dauerhaft in deutsche Aktien investiert. Max. 25 % des Vermögens des Master-Fonds dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Max. 25 % des Vermögens des Master-Fonds dürfen in Schwellenmärkte investiert werden. Max. 15 % des Vermögens des Master-Fonds dürfen direkt in Einlagen gehalten bzw. in Geldmarktinstrumente investiert bzw. (bis zu 10 % des Vermögens des Master-Fonds) in Geldmarktfonds investiert werden. Max. 10 % des Vermögens des Master-Fonds können in Zielfonds (OGAW und/oder OGA) investiert werden. Der Master-Fonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz als 'Aktienfonds'.