Aktienfonds • Aktien Japan

Anlageschwerpunkt Allianz Japan Equity - WT JPY ACC

WKN
A2PXWT
KVG
Allianz Global Investors GmbH
ISIN
LU2098361814
2.185,178 EUR
-1,900 EUR-0,09 %
Geld
2.185,178 EUR
Brief
2.185,178 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
350,63 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,67 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieKonsumgüter zyklischFinanzenInformationstechnologieGesundheitswesenBasiskonsumgüterTelekomdiensteRohstoffeImmobiliendiverse Branchen
Stand:
  • Industrie (21,5 %)
  • Konsumgüter zyklisch (21,5 %)
  • Finanzen (14,4 %)
  • Informationstechnologie (10,7 %)

Zusammensetzung nach Land

Japan
Stand:
  • Japan (94,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienFondsBarmittelDerivate
Stand:
  • Aktien (94,6 %)
  • Fonds (3,5 %)
  • Barmittel (1,0 %)
  • Derivate (0,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

Japanische Yen
Stand:
  • Japanische Yen (94,6 %)

Top Holdings zu Allianz Japan Equity - WT JPY ACC

WertpapiernameAnteil
Mitsubishi UFJ Financial Group
Aktie · WKN 657892 · ISIN JP3902900004
4,04 %
Sumitomo Mitsui Financial Group
Aktie · WKN 778924 · ISIN JP3890350006
3,79 %
Toyota
Aktie · WKN 853510 · ISIN JP3633400001
3,75 %
Hitachi
Aktie · WKN 853219 · ISIN JP3788600009
3,75 %
Sony
Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009
3,55 %
Allianz Japan Smaller Companies Equity - WT9 USD ACC
Fonds · WKN A2PDSX · ISIN LU1941710722
3,52 %
Keyence
Aktie · WKN 874827 · ISIN JP3236200006
2,90 %
Itochu
Aktie · WKN 855471 · ISIN JP3143600009
2,68 %
Tokio Marine
Aktie · WKN 542064 · ISIN JP3910660004
2,60 %
Mitsubishi Corp.
Aktie · WKN 857124 · ISIN JP3898400001
2,39 %
Summe:32,97 %
Stand:

Fondsstrategie zu Allianz Japan Equity - WT JPY ACC

Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in die japanischen Aktienmärkte in Übereinstimmung mit der Sustainability Key Performance Indicator Strategy (Relative) ('KPI-Strategie (relativ)'). In diesem Zusammenhang besteht das Ziel darin, den Nachhaltigkeits-KPI des Teilfonds im Vergleich zur Benchmark des Teilfonds zu übertreffen, um das Anlageziel zu erreichen. Der Teilfonds verfolgt die KPI-Strategie (Relativ) und fördert verantwortungsvolle Anlagen durch die Anwendung eines nachhaltigen Schlüsselindikators ('Nachhaltigkeits-KPI'), um den Anteilseignern Transparenz bezüglich der messbaren Nachhaltigkeitsergebnisse zu bieten, die der Investmentmanager des Teilfonds verfolgt. Für direkte Anlagen werden Mindestausschlusskriterien angewendet. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden im Einklang mit der KPI-Strategie (relativ) entsprechend dem Anlageziel in Aktien investiert. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen im Einklang mit der KPI-Strategie (relativ) in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Der Nachhaltigkeits-KPI des Teilfonds ist die 'gewichtete durchschnittliche THGIntensität (Verkäufe)', die den gewichteten Durchschnitt der THG-Intensität des Portfolios des Teilfonds darstellt (in tCO2e pro Million Umsatz). Das Anlageziel des Teilfonds wird durch ein Übertreffen der gewichteten durchschnittlichen THG-Intensität (Verkäufe) des Portfolios des Teilfonds um mindestens 20 % im Vergleich zur gewichteten durchschnittlichen Treibhausgasintensität (Verkäufe) der Benchmark des Teilfonds erreicht. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in aufstrebenden Märkten investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) zum Zwecke des Liquiditätsmanagements in Geldmarktfonds investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW/OGA investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Der Teilfonds ist gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Aktienfonds' kl...