Rentenfonds • Renten Europa

Anlageschwerpunkt Amundi Öko Sozial Net Zero Ambition Bond - A EUR DIS

WKN
551279
Emittent
Amundi Austria GmbH
ISIN
AT0000947643
KVG
83,880 EUR
+0,180 EUR+0,22 %
Geld
83,880 EUR
Brief
85,980 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
148,02 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,50 %
Laufende Kosten
0,88 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Euroland
Stand:
  • Euroland (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu Amundi Öko Sozial Net Zero Ambition Bond - A EUR DIS

WertpapiernameAnteil
LPTY 0.25% 02/26 EMTN0,62 %
ISPIM VAR 03/28 EMTN0,60 %
SHBASS 3.75% 02/340,59 %
UCGIM 4% 03/34 EMTN0,59 %
MBGGR 1.125% 11/31 EMTN0,54 %
TRNIM 3.5% 01/31 EMTN0,52 %
FRLBP 3.5% 06/30 EMTN0,52 %
LIGHT 2.375% 05/270,52 %
UCGIM VAR 02/29 EMTN0,50 %
DBOERS VAR 06/470,49 %
Summe:5,49 %
Stand:

Fondsstrategie zu Amundi Öko Sozial Net Zero Ambition Bond - A EUR DIS

Der Amundi Öko Sozial Net Zero Ambition Bond strebt einen regelmäßigen Ertrag bei entsprechender Risikostreuung an. Der Amundi Öko Sozial Net Zero Ambition Bond ist ein Finanzprodukt, das ESG-Charakteristika ('ESG' bezeichnet Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung aufweist. Der Fonds berücksichtigt soziale und ökologische Aspekte und versucht eine bessere ESG Bewertung sowie einer niedrigeren CO2 Intensität als der 'Solactive Euro Corporate IG PAB Index' zu erzielen. Der Fonds hat diesen Index als Referenzwert für die Zwecke der Offenlegungsverordnung bestimmt. Der Amundi Öko Sozial Net Zero Ambition Bond investiert in auf Euro lautende und/oder auf Fremdwährung lautende Anleihen in Form von Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten. Das Währungsrisiko kann dabei bis zu 2 % des Fondsvermögens betragen. Wird das Währungsrisiko durch Kurssicherungsgeschäfte beseitigt, so können diese Veranlagungen den auf Euro lautenden Veranlagungen zugeordnet werden. Dabei investiert der Fonds zu mindestens 66 % des Fondsvermögens in Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating (Rating AAA bis BBB-). Daneben kann in sonstige Anleihen ohne regionale Einschränkung investiert werden. Anleihen mit einem Non-Investmentgrade Rating (BB+ bis BB-) dürfen bis zu einer Höchstgrenze von maximal 34 % des Fondsvermögens gehalten werden. Anleihen mit einem schlechteren Rating als BB sind nicht zulässig. Nachrangige Anleihen dürfen bis 30 % des Fondsvermögens, davon maximal 5 % des Fondsvermögens bedingte Pflichtwandelanleihen (contingent convertible bonds), gehalten werden. Die Veranlagung in Anteile an Investmentfonds ist bis zu 10 % des Fondsvermögens zulässig.