Wertpapiername | Anteil |
---|---|
CNH Industrial Aktie · WKN A1W599 · ISIN NL0010545661 | 2,76 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 2,70 % |
HSBC Aktie · WKN 923893 · ISIN GB0005405286 | 2,65 % |
Publicis Groupe Aktie · WKN 859386 · ISIN FR0000130577 | 2,61 % |
Reckitt Benckiser Aktie · WKN A0M1W6 · ISIN GB00B24CGK77 | 2,61 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 2,61 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 2,52 % |
Neste Corp Aktie · WKN A0D9U6 · ISIN FI0009013296 | 2,51 % |
DNB Bank Aktie · WKN A2QG6Z · ISIN NO0010161896 | 2,50 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 2,49 % |
Summe: | 25,96 % |
Strebt eine Wertsteigerung Ihrer Anlage (vorwiegend durch Kapitalwachstum) über die empfohlene Haltedauer, eine Outperformance gegenüber der Benchmark und gleichzeitig einen höheren ESG-Score als den der Benchmark an. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Er investiert hauptsächlich in Aktien von Unternehmen in Europa. Der Teilfonds kann das Währungsrisiko auf Portfolioebene nach Ermessen des Anlageverwalters absichern oder auch nicht. Der Teilfonds setzt Derivate ein, um verschiedene Risiken zu reduzieren (Hedging), das Portfolio effizienter zu verwalten, und Engagements (long oder short) in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten einzugehen. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds verwendet der Anlageverwalter eine Kombination aus Markt- und Fundamentalanalysen, um Unternehmen zu identifizieren, die im Verhältnis zu ihrem Potenzial wahrscheinlich unterbewertet sind (Top-down- und Bottom-up-Ansatz). Der Teilfonds ist hauptsächlich in Emittenten der Benchmark engagiert. Die Verwaltung des Teilfonds erfolgt jedoch diskretionär und investiert auch in Emittenten, die nicht in der Benchmark enthalten sind. Der Teilfonds überwacht das Risikoengagement in Bezug auf die Benchmark. Es wird jedoch erwartet, dass das Ausmaß der Abweichung von der Benchmark signifikant ist.