Rentenfonds • Renten Kurze Laufzeiten

Anlageschwerpunkt AMUNDI FUNDS EMERGING MARKETS SHORT TERM BOND - A2 CZK ACC H

WKN
ISIN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN

52,375 EUR
+0,146 EUR+0,28 %
Geld
52,375 EUR
Brief
52,375 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
203,72 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,004,50 %
Laufende Kosten
1,53 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

andere LänderMexikoBrasilienTürkeiRumänienSüdamerikaDeutschlandTschechienUSAGroßbritannienSupranationalBarmittel
Stand:
  • andere Länder (27,1 %)
  • Mexiko (11,5 %)
  • Brasilien (9,3 %)
  • Türkei (7,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenDerivateBarmittelAktien
Stand:
  • Anleihen (87,1 %)
  • Derivate (9,7 %)
  • Barmittel (1,8 %)
  • Aktien (1,4 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarPfund Sterling
Stand:
  • US-Dollar (90,2 %)
  • Pfund Sterling (0,1 %)

Top Holdings zu AMUNDI FUNDS EMERGING MARKETS SHORT TERM BOND - A2 CZK ACC H

WertpapiernameAnteil
ROMANI 3.75% 02/34 REGS2,36 %
CPIPGR 6% 01/32 EMTN2,34 %
BOAD VAR 02/55 REGS2,14 %
GDZELE 9% 10/29 REGS2,10 %
ROMANI 5.125% 09/31 REGS1,98 %
TOTALP 11.125% 12/32 REGS1,92 %
ARNDTN VAR PERP1,92 %
WESODA 9.375% 02/31 REGS1,75 %
SASOL 5.5% 03/311,57 %
LIMAK 9.75% 07/29 REGS1,54 %
Summe:19,62 %
Stand:

Fondsstrategie zu AMUNDI FUNDS EMERGING MARKETS SHORT TERM BOND - A2 CZK ACC H

Strebt über die empfohlene Haltedauer eine Wertsteigerung Ihrer Anlage (durch Erträge und Kapitalwachstum) an und ist dabei bestrebt, einen höheren ESG-Score als den des Anlageuniversums zu erzielen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Er investiert hauptsächlich in Unternehmens- und Staatsanleihen aus Schwellenländern sowie in Geldmarktinstrumente. Diese Anlagen lauten auf beliebige OECD-Währungen und können ein Rating unterhalb des Investment-Grade-Status aufweisen. Die durchschnittliche Zinsduration des Teilfonds beträgt typischerweise nicht mehr als 3 Jahre. Der Teilfonds kann das Währungsrisiko auf Portfolioebene nach Ermessen des Anlageverwalters absichern oder nicht, solange das Engagement in Schwellenmarktwährungen höchstens 25 % des Nettovermögens beträgt. Der Teilfonds setzt Derivate ein, um verschiedene Risiken zu reduzieren (Hedging), das Portfolio effizienter zu verwalten und Engagements (long oder short) in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten wie Schuldtiteln, Zinssätzen und Devisen einzugehen.