Anlageschwerpunkt BNP Paribas Funds Aqua - Privilege CHF ACC
- WKN
- A3EAQ9
- ISIN
- LU1664645360
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu BNP Paribas Funds Aqua - Privilege CHF ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Veolia Environnement Aktie · WKN 501451 · ISIN FR0000124141 | 5,36 % |
Linde Aktie · WKN A3D7VW · ISIN IE000S9YS762 | 4,24 % |
Severn Trent Aktie · WKN A0LBHG · ISIN GB00B1FH8J72 | 4,07 % |
American Water Works Aktie · WKN A0NJ38 · ISIN US0304201033 | 3,84 % |
A.O. Smith Aktie · WKN 868323 · ISIN US8318652091 | 3,50 % |
Novonesis B Aktie · WKN A1JP9Y · ISIN DK0060336014 | 3,19 % |
IDEX Aktie · WKN 877444 · ISIN US45167R1041 | 3,00 % |
Advanced Drainage Systems Aktie · WKN A117FL · ISIN US00790R1041 | 2,80 % |
Xylem Aktie · WKN A1JMBU · ISIN US98419M1009 | 2,75 % |
United Utilities Aktie · WKN A0Q4EC · ISIN GB00B39J2M42 | 2,67 % |
Summe: | 35,42 % |
Fondsstrategie zu BNP Paribas Funds Aqua - Privilege CHF ACC
Dieses Produkt wird aktiv verwaltet. Der Referenzindex MSCI World (EUR) NR wird nur für den Vergleich der Wertentwicklung verwendet. Das Produkt ist benchmarkunabhängig und seine Wertentwicklung kann erheblich von der des Referenzindex abweichen. Ziel des Produkts ist die mittelfristige Wertsteigerung der Vermögenswerte durch Anlagen in Aktien von globalen Unternehmen, die ihrer Geschäftstätigkeit in Wasser- und/oder damit verbundenen Sektoren nachgehen. Zu diesen Sektoren gehören unter anderem: Wasserinfrastrukturen (Netz, Gebäude und Industrieanlagen, Infrastrukturdienstleistungen und Bewässerung), Wasseraufbereitung (Filtration, herkömmliche Aufbereitung, Effizienz, Tests und Überwachung) und Versorgungseinrichtungen. Es kann ein Engagement in Festlandchina aufbauen, indem es über Stock Connect in chinesische A-Aktien investiert. Das Produkt kann mit bis zu 30 % seiner Vermögenswerte in Schwellenländern engagiert sein, einschließlich eines Engagements in China. Das Anlageteam wendet zudem die nachhaltige Anlagepolitik von BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT an, die ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) - unter anderem Reduzierung der Treibhausgasemissionen, Achtung der Menschenrechte, Achtung der Rechte der Minderheitsaktionäre - bei jedem Schritt des Anlageprozesses des Produkts berücksichtigt. Das Produkt verfolgt den nachhaltigen thematischen Ansatz, d. h. das Produkt investiert in Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen anbieten, die konkrete Lösungen für bestimmte ökologische und/oder soziale Herausforderungen bieten, mit dem Bestreben, vom erwarteten zukünftigen Wachstum in diesen Bereichen zu profitieren und dabei Kapital für den Wandel zu einer CO2-armen, integrativen Wirtschaft bereitzustellen. Der Ansatz wird umgesetzt, um vor der Anwendung der ESG-Filter konsequent mindestens 20 % des Anlageuniversums - Unternehmen aus der globalen Wertschöpfungskette im Wassersektor - auszuschließen.