Geldmarktfonds • Geldmarkt-Fonds sonstige Währungen

Anlageschwerpunkt BNP PARIBAS SRI INVEST 3M - I EUR ACC

WKN
A0NCV6
ISIN
FR0010216804
KVG
BNP Paribas Asset Management Europe
ISIN
FR0010216804
KVG
629.078,971 EUR
+42,416 EUR+0,01 %
Geld
629.078,971 EUR
Brief
629.078,971 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
8,87 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,12 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (88,4 %)
  • Barmittel (11,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

GeldmarktBarmittel
Stand:
  • Geldmarkt (88,4 %)
  • Barmittel (11,6 %)

Top Holdings zu BNP PARIBAS SRI INVEST 3M - I EUR ACC

WertpapiernameAnteil
BNP PARIBAS SA 0.16 02 04 2025 NEUCP2,11 %
NATIXIS SA ESTERCAP 0.33 11 02 2026 NEUC2,10 %
NATIXIS SA ESTERCAP 0.32 03 03 2026 NEUC2,10 %
GOLDMAN SACHS INTERNATIONAL BANK 0% 17 0
Anleihe · WKN A4MV23 · ISIN XS2999535565
2,08 %
HSBC CONTINENTAL EUROPE SA ESTERCAP 0.281,86 %
JYSKE BANK A S ESTERCAP 0.17 04 06 20251,69 %
BK MONTREAL 24/05.12.25
Anleihe · WKN A4GQ9M · ISIN XS2958237047
1,67 %
BFCM 24/25 FLR
Anleihe · WKN A4DCGD · ISIN FR0128758010
1,61 %
BFCM 24/25 FLR
Anleihe · WKN A4DC1Y · ISIN FR0128787225
1,61 %
NATIXIS 24/25 FLR
Anleihe · WKN A4CR0H · ISIN FR0128757921
1,61 %
Summe:18,44 %
Stand:

Fondsstrategie zu BNP PARIBAS SRI INVEST 3M - I EUR ACC

Das Produkt ist als Standard-Geldmarktfonds mit variablem Nettoinventarwert ('VNAV') klassifiziert und verfolgt ein doppeltes Anlageziel: 1) Erzielung einer Wertentwicklung nach Abzug der Kosten über einen Mindestanlagezeitraum von drei Monaten, die die Wertentwicklung des Referenzindex für den Geldmarkt der Eurozone, des EURSTR (Euro Short-Term Rate), übertrifft, abzüglich der dem Produkt für jede Anteilsklasse berechneten Finanzverwaltungsgebühren und externen Verwaltungsgebühren, 2) Umsetzung einer sozial verantwortlichen Anlagestrategie (SRI) durch Anlagen in Werten, die gemäß der Analyse der Verwaltungsgesellschaft Kriterien einer guten Unternehmensführung und einer nachhaltigen Entwicklung berücksichtigen. Bei äußerst niedrigen Geldmarktzinsen reicht die Rendite des Produkts nicht aus, um die Verwaltungskosten zu decken, wobei der Nettoinventarwert des Produkts strukturell sinken würde. Die Anlagepolitik beruht auf einer aktiven und diskretionären Verwaltung, der Referenzindex wird nachträglich zu Zwecken des Wertentwicklungsvergleichs genutzt. Es steht dem Anlageverwalter unter Einhaltung der Anlagestrategie frei, die Titel auszuwählen, aus denen sich das Portfolio zusammensetzt. Das Anlageverfahren des Produkts besteht aus vier Schritten: der makroökonomischen Analyse und Einschätzung des Marktes, der taktischen Allokation von Vermögenswerten nach Art des Instruments, der Auswahl der Sektoren und Emittenten und der Auswahl der Werte und der Positionierung auf der Zinskurve. Das Produkt setzt sich aus direkten Anlagen und Anlagen in Organismen für gemeinsame Anlagen (OGA) zusammen, die gemäß einem Bewertungsmodell ausgewählt werden, das quantitative und qualitative Analysen umfasst. Das Produkt trägt das SRI-Label und verfolgt eine SRI-Strategie für direkte Anlagen, die darin besteht, nichtfinanzielle Kriterien in die Auswahl und die Bewertung von Titeln einzubeziehen, und die ökologische (E - Environment), soziale (S - Social) und Unternehmensführungsaspekte (G - Governance) umfasst. Diese Kriterien werden durch nichtfinanzielle Analysen der Verwaltungsgesellschaft definiert, die im Vorfeld der finanziellen Analyse vorgenommen werden. Die SRI-Strategie des Produkts basiert auf einem sogenannten Best-in-Class-Ansatz, mit dem die führenden Emittenten im jeweiligen Sektor (im Falle von Emittenten) oder in der jeweiligen geografischen Region (im Falle von Staaten) gemäß den festgelegten ESG-Kriterien identifiziert werden sollen.