Anlageschwerpunkt Candriam Equities L Europe Optimum Quality - C - DIST
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Candriam Equities L Europe Optimum Quality - C - DIST
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 3,97 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 3,12 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 3,02 % |
DSM-Firmenich Aktie · WKN A3D2TK · ISIN CH1216478797 | 2,57 % |
Iberdrola Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14 | 2,17 % |
Enel Aktie · WKN 928624 · ISIN IT0003128367 | 2,08 % |
AXA Aktie · WKN 855705 · ISIN FR0000120628 | 2,05 % |
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 2,02 % |
bioMerieux Aktie · WKN A2DXZH · ISIN FR0013280286 | 2,00 % |
LVMH Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 1,94 % |
Summe: | 24,94 % |
Fondsstrategie zu Candriam Equities L Europe Optimum Quality - C - DIST
Der Fonds strebt Kapitalzuwachs an, indem er in die wesentlichen Anlagen investiert, und will die Volatilität verringern und das Abwärtsrisiko im Verhältnis zum Referenzindex teilweise absichern. Das Portfoliomanagement kombiniert einen quantitativen und einen diskretionären Ansatz. Außerdem stützt es sich auf eine Candriam-eigene Analyse von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Bei dem quantitativen Ansatz geht es um die Optimierung des Portfolios, in dem die Volatilität im Verhältnis zu Referenzindex reduziert wird. Dies erfolgt insbesondere über den Einsatz von Optionen. Der diskretionäre Ansatz beruht auf einer Fundamentalanalyse, bei der Unternehmen mit den besten Bewertungen bei fünf Kriterien ausgewählt werden sollen: Qualität der Unternehmensführung, Wachstumspotenzial, Wettbewerbsvorteil, Wertschöpfung und Verschuldungsgrad. Das Verwaltungsteam bevorzugt Titel von Unternehmen, die stabile Fortschritte bei ihrer Rentabilität bieten. Der Fonds bewirbt neben anderen Merkmalen ökologische und/oder soziale Merkmale, ohne jedoch ein nachhaltiges Anlageziel zu verfolgen.