Anlageschwerpunkt Deka-Deutschland Nebenwerte - CF EUR DIS
- WKN
- DK0EBW
- ISIN
- LU0923076540
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Deka-Deutschland Nebenwerte - CF EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Delivery Hero SE Namens-Aktien | 4,90 % |
Nemetschek SE Inhaber-Aktien | 4,70 % |
GEA Group AG Inhaber-Aktien | 3,80 % |
Scout24 SE Namens-Aktien | 3,40 % |
Deutsche Lufthansa AG vink.Namens-Aktien | 3,40 % |
CTS Eventim AG & Co. KGaA Inhaber-Aktien | 3,40 % |
thyssenkrupp AG Inhaber-Aktien | 3,30 % |
AUTO1 Group SE Inhaber-Aktien | 2,70 % |
Summe: | 29,60 % |
Fondsstrategie zu Deka-Deutschland Nebenwerte - CF EUR DIS
Anlageziel des Fonds ist es, einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Aktien zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds nach dem Grundsatz der Risikostreuung überwiegend in Aktien deutscher Small- und Mid Caps (kleinere und mittelgroße Unternehmen) an. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess erfolgt im Rahmen einer Gesamtunternehmenseinschätzung, wobei in erster Linie Bilanzdaten und betriebswirtschaftliche Kennzahlen wie z.B. Eigenkapitalquote und Nettoverschuldung sowie qualitative Bewertungskriterien wie z.B. die Qualität der Produkte und des Geschäftsmodells des Unternehmens analysiert werden. Ergänzend wird die Markt- und Branchenattraktivität auf Basis volkswirtschaftlicher Daten bewertet. Um den Erfolg des Wertpapierauswahlprozesseses zu bewerten sowie die an die Wertentwicklung gebundenen Gebühren zu berechnen, wird der Index 80 % MDAX® und 20 % SDAX® verwendet. Die initiale und kontinuierliche Wertpapierauswahl erfolgt im Rahmen des beschriebenen Investmentansatzes unabhängig von diesem Referenzwert und damit verbundenen quantitativen oder qualitativen Einschränkungen.