Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt DNCA Invest - Beyond Semperosa - A EUR ACC

WKN
A3C6PP
Emittent
DNCA Finance Luxembourg
ISIN
LU1907595398
KVG
167,330 EUR
-1,470 EUR-0,87 %
Geld
167,330 EUR
Brief
167,330 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
501,33 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
1,93 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieGesundheitswesenChemikalienIT/TelekommunikationVersorgerBarmittel und sonst. VMAutomobilzubehörKonsumgüterBasiskonsumgüterMedien
Stand:
  • Industrie (26,7 %)
  • Gesundheitswesen (22,5 %)
  • Chemikalien (10,9 %)
  • IT/ Telekommunikation (8,5 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichGroßbritannienBarmittel und sonst. VMSchweizSchwedenDänemarkSpanienDeutschlandItalienNiederlandeFinnlandÖsterreichEuropa
Stand:
  • Frankreich (44,3 %)
  • Großbritannien (8,0 %)
  • Barmittel und sonst. VM (5,8 %)
  • Schweiz (5,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VMFonds
Stand:
  • Aktien (92,2 %)
  • Barmittel und sonst. VM (5,8 %)
  • Fonds (2,0 %)

Top Holdings zu DNCA Invest - Beyond Semperosa - A EUR ACC

WertpapiernameAnteil
DASSAULT SYSTEMES SE (7.0) 4.29,00 %
I BERDROLA SA (6.8)5,12 %
SEB SA (8.2) 3.45,00 %
SCHNEIDER ELECTRIC SE (9.0)4,10 %
NOVO NORDISK A/S-B (6.3) 5.44,00 %
AIR LIQUIDE SA (8.3) 5.44,00 %
BUREAU VERITAS SA (6.4)3,50 %
ESSILORLUXOTTICA (4.8)3,39 %
ASML HOLDING NV (7.8) 4.22,00 %
BIOMERIEUX (7.4) 3.92,00 %
Summe:42,11 %
Stand:

Fondsstrategie zu DNCA Invest - Beyond Semperosa - A EUR ACC

Die Abweichung vom Referenzwert kann vollständig oder erheblich sein. Euro Stoxx NR (Bloomberg Ticker: SXXT Index), berechnet mit wieder angelegten Dividenden nach Abzug der Quellensteuer, während der empfohlenen Anlagedauer. Die Anleger werden darauf aufmerksam gemacht, dass der Verwaltungsstil diskretionär ist und ESG-Kriterien ('Umwelt, Soziales, Gesellschaft und Unternehmensführung') integriert. Die Philosophie des Teilfonds besteht insbesondere darin, sich auf Unternehmen zu konzentrieren, die einen starken sozialen und/oder ökologischen Einfluss haben. Dieser Einfluss wird durch ihr Engagement (in Bezug auf Umsatz, F&E-Ausgaben oder Investitionen) über das firmeneigene Modell des Anlageverwalters bewertet. Die Auswirkungen basieren auf fünf langfristigen Übergängsbereichen: Wirtschaft, Lebensstil, Medizin, Demografie und Energie. Der Teilfonds wird unter Berücksichtigung der Grundsätze der Verantwortung und Nachhaltigkeit verwaltet und verfolgt das Ziel einer nachhaltigen Anlage im Sinne von Artikel 9 der SFDR.