Anlageschwerpunkt ERSTE STOCK EUROPE EMERGING - R01
- WKN
- A0LC3D
- ISIN
- AT0000673181
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu ERSTE STOCK EUROPE EMERGING - R01
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Powszechna Kasa Oszczednosci Bank Aktie · WKN A0DLEV · ISIN PLPKO0000016 | 8,87 % |
PZU Aktie · WKN A0YCYA · ISIN PLPZU0000011 | 6,49 % |
Eurobank Ergasias Services and Holdings Aktie · WKN A2ABD1 · ISIN GRS323003012 | 5,75 % |
OTP Bank Aktie · WKN 896068 · ISIN HU0000061726 | 5,20 % |
Bank Polska Kasa Opieki Aktie · WKN 914910 · ISIN PLPEKAO00016 | 5,02 % |
National Bank of Greece Aktie · WKN A2N40X · ISIN GRS003003035 | 4,65 % |
NLB Komercijalna Banka Aktie · WKN A2N84G · ISIN US66980N2036 | 4,43 % |
Komercni Banka Aktie · WKN 888040 · ISIN CZ0008019106 | 3,62 % |
Allegro.eu Aktie · WKN A2QEGF · ISIN LU2237380790 | 3,51 % |
ORLEN Aktie · WKN 929424 · ISIN PLPKN0000018 | 3,40 % |
Summe: | 50,94 % |
Fondsstrategie zu ERSTE STOCK EUROPE EMERGING - R01
Der ERSTE STOCK EUROPE EMERGING ist ein Aktienfonds. Der Investmentfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs und/oder laufende Rendite an. Die Tranche ERSTE STOCK EUROPE EMERGING EUR R01 wurde für alle Anleger ohne Einschränkung aufgelegt. Um das Anlageziel zu erreichen, werden für den Investmentfonds überwiegend, d.h. zu mindestens 51% des Fondsvermögens, Aktien, von Emittenten, die schwerpunktmäßig ihren Sitz oder ihr Geschäftsinteresse in den Ländern der Regionen Baltikum, Ostmitteleuropa (inklusive Österreich), Südosteuropa, den Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS, Nachfolgestaaten der Sowjetunion) sowie der Türkei haben, in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, erworben. Daneben können insbesondere Aktien von Emittenten mit Sitz in oder mit Geschäftsinteresse in den Ländern der Regionen des Nahen Ostens und Afrika erworben werden. Anteile an Investmentfonds dürfen insgesamt bis zu 10% des Fondsvermögens erworben werden. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 49% des Fondsvermögens und zur Absicherung eingesetzt werden.