Anlageschwerpunkt Frankfurter Sparkasse Nachhaltigkeit Invest Flexibel - CF EUR DIS
- WKN
- DK0LNA
- ISIN
- DE000DK0LNA2
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Frankfurter Sparkasse Nachhaltigkeit Invest Flexibel - CF EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Xtrackers MSCI World ESG UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN A2AQST · ISIN IE00BZ02LR44 | 18,41 % |
OESTERREICH 24/25 ZO | 8,78 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2018(25) Anleihe · WKN A19X0P · ISIN IT0005327306 | 6,57 % |
Inter-American Dev. Bank DL-Medium-Term Notes 2023(33) Anleihe · WKN A3LM60 · ISIN US4581X0EL86 | 6,25 % |
International Bank Rec. Dev. DL-Notes 2023(28) Anleihe · WKN A3LGC6 · ISIN US459058KT95 | 6,15 % |
Kreditanst.f.Wiederaufbau DL-Anl.v.2021 (2026) Anleihe · WKN A3H2U9 · ISIN US500769JJ42 | 6,09 % |
Invesco Physical Gold ETC ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A1AA5X · ISIN IE00B579F325 | 4,77 % |
OEsterreich, Republik EO-Medium-Term Notes 2023(29) Anleihe · WKN A3LGQG · ISIN AT0000A33SH3 | 3,37 % |
KRED.F.WIED.V.22/2025 DL | 3,16 % |
NRW.BANK MTI 21/25 DL | 3,15 % |
Summe: | 66,70 % |
Fondsstrategie zu Frankfurter Sparkasse Nachhaltigkeit Invest Flexibel - CF EUR DIS
Anlageziel des Fonds ist es einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs durch die Erwirtschaftung laufender Erträge und durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte zu erreichen. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, kann der fundamental und aktiv gemanagte Fonds weltweit in unterschiedliche Anlageklassen (z.B. Aktien und Anleihen) investieren. Im Rahmen des Auswahlprozesses für Wertpapiere, Geldmarktinstrumente und Investmentanteile werden neben wirtschaftlichen Aspekten auch Nachhaltigkeitskriterien (Ökologie, Soziales und Governance) berücksichtigt. Die taktische Allokation zeichnet sich durch eine flexible, aktive Fondssteuerung aus. Mindestens 25 % des Fondsvermögens müssen in Aktien und / oder Aktienfonds investiert werden. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der fundamental geprägte Investmentansatz erfolgt nach einer Top- Down und Bottom-up Betrachtung. Der Ausgangspunkt ist zunächst die weltweite volkswirtschaftliche Untersuchung (Topdown-Perspektive), um die wesentlichen makroökonomischen Einflussfaktoren auf die Investmententscheidung zu bestimmen.