Anlageschwerpunkt FTGF ClearBridge Infrastructure Value Fund A EUR Dis.
- WKN
- A2AP7C
- ISIN
- IE00BD4GTR49
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu FTGF ClearBridge Infrastructure Value Fund A EUR Dis.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Severn Trent Aktie · WKN A0LBHG · ISIN GB00B1FH8J72 | 4,91 % |
Vinci Aktie · WKN 867475 · ISIN FR0000125486 | 4,80 % |
Entergy Aktie · WKN 889290 · ISIN US29364G1031 | 4,46 % |
WEC Energy Aktie · WKN A14V4V · ISIN US92939U1060 | 3,94 % |
EON Aktie · WKN ENAG99 · ISIN DE000ENAG999 | 3,86 % |
NextEra Energy Aktie · WKN A1CZ4H · ISIN US65339F1012 | 3,81 % |
Red Eléctrica Aktie · WKN A2ANA3 · ISIN ES0173093024 | 3,81 % |
Ferrovial Aktie · WKN A3EG0H · ISIN NL0015001FS8 | 3,76 % |
TC Energy Aktie · WKN A2PJ41 · ISIN CA87807B1076 | 3,63 % |
Enel Aktie · WKN 928624 · ISIN IT0003128367 | 3,56 % |
Summe: | 40,54 % |
Fondsstrategie zu FTGF ClearBridge Infrastructure Value Fund A EUR Dis.
Das Anlageziel des Fonds ist das Erzielen eines langfristigen stabilen Wachstums aus regelmäßigen und kontinuierlichen Erträgen aus Dividenden und Zinsen sowie Kapitalzuwachs aus einem Portfolio globaler Infrastrukturtitel. Der Fonds investiert mindestens 80 % seines Nettoinventarwerts in Infrastrukturunternehmen. Dies geschieht über Aktien und aktienbezogene Wertpapiere, die an geregelten Märkten in den G7-Ländern, d. h. den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Japan, Deutschland, Frankreich, Italien und Kanada, notiert sind oder gehandelt werden, sowie über Aktien und aktienbezogene Wertpapiere, die an geregelten Märkten anderer Industrie- und Schwellenmarktländer, darunter Indien, notiert sind oder gehandelt werden ('OECD G7'). Der Fonds investiert in verschiedene Infrastruktursektoren wie Versorgungsunternehmen, Transport, kommunale und soziale Infrastruktur und Kommunikation. Der Fonds investiert üblicherweise in 30 bis 60 Unternehmen. Der Fonds kann über Shanghai-Hong Kong Stock Connect und/oder Shenzhen-Hong Kong Stock Connect in bestimmte zulässige chinesische A-Aktien investieren. Zur Erreichung des Fondsziels sowie zur Risiko- oder Kostenverringerung oder zur Erzielung von zusätzlichem Wachstum oder zusätzlichen Erträgen kann der Fonds in Derivate (Finanzinstrumente, deren Wert vom Wert anderer Vermögenswerte abhängt) investieren.