Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Aktienfonds

Anlageschwerpunkt Fürst Fugger Privatbank Wachstum - EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.
ISIN

KVG
122,010 EUR
+0,080 EUR+0,07 %
Geld
122,010 EUR
Brief
128,110 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
378,64 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,66 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

LuxemburgIrlandDeutschlandandere LänderLiechtenstein
Stand:
  • Luxemburg (43,1 %)
  • Irland (36,8 %)
  • Deutschland (10,4 %)
  • andere Länder (5,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienfondsAnleihenfondsMischfonds
Stand:
  • Aktienfonds (61,0 %)
  • Anleihenfonds (26,4 %)
  • Mischfonds (12,5 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarJapanische Yen
Stand:
  • Euro (75,4 %)
  • US-Dollar (21,4 %)
  • Japanische Yen (3,2 %)

Top Holdings zu Fürst Fugger Privatbank Wachstum - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Man Fds-Man Euro Corp.Bond Reg.Shs IF EUR Acc. oN4,75 %
Robeco BP Gl Premium Equities Act. Nom. Class I EUR o.N.4,23 %
Empureon Volatility One Fund Inhaber-Anteile F4,19 %
Kempen Intl Fds-K.(L.)Gl.S.-c. Namens-Anteile I Cap.EUR o.N.4,04 %
Nin.One Gl.St.Fd-Gl.Nat.Res. Actions Nom. I Acc. EUR o.N.3,60 %
Plenum Insurance Capital Fund Nam.-Ant. I2 EUR Acc. oN3,24 %
DJE - Zins + Dividende Inhaber-Anteile XP EUR o.N.3,21 %
Man Fds-Man Jap.CoreAlpha Equ. Reg.Shs.I JPY Dis.o.N.3,19 %
Harrington C.Snyd.US A.Cap E. Reg. Shs Founder USD Acc. oN3,17 %
Summe:33,62 %
Stand:

Fondsstrategie zu Fürst Fugger Privatbank Wachstum - EUR ACC

Der Fonds strebt eine breite Streuung des Anlagevermögens über Regionen und Branchen an. Es sollen für den Fonds nur solche Vermögensgegenstände erworben werden, die Ertrag und/oder Wachstum erwarten lassen. Der Fonds investiert mindestens 51% seines Vermögens in Zielfonds. In Aktien- und Aktienindexfonds (inkl. ETFs) muss der Fonds zu mindestens 26% seines Vermögens investiert sein. Ausgewählt werden insbesondere Fonds, die sich auf eine bestimmte Region oder Branche spezialisiert haben. Die jeweilige Gewichtung ist abhängig von der aktuellen Marktsituation. Neben Zielfonds mit Europa-Fokus können die Zielfonds auch in die Anlageregionen Nordamerika, Japan, Asien und Schwellenländer investieren. Weiterhin investiert der Fonds mindestens 25% seines Vermögens in Renten- und Rentenindexfonds (inkl. ETFs), Absolute Return Fonds, Mischfonds und Fonds mit alternativen Strategien. Alternative Strategien sind zum Beispiel Volatilitätsstrategien, marktunabhängige Long-Shortstrategien im Aktien- Renten- und Währungsbereich oder Optionsstrategien. Um marktabhängig flexibel zu sein, kann bis zu 49% in Geldmarktfonds und geldmarktnahe Fonds investiert werden. Darüber hinaus können bis zu 49% des Fondsvermögens in zulässige Vermögensgegenstände, insbesondere Direktanlagen in Aktien und Renten sowie Zertifikate auf Aktien und Renten, erworben werden. Die Auswahl der einzelnen Wertpapiere wird durch das Fondsmanagement getroffen. Der Fonds kann Derivategeschäfte einsetzen, um mögliche Verluste zu verringern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.