Rentenfonds • Renten Kurze Laufzeiten

Anlageschwerpunkt Goldman Sachs Euro Short Duration Bond Plus Portfolio - P EUR ACC

WKN
A1XBKR
Emittent
Goldman Sachs Asset Management
ISIN
LU0997588305
KVG
10,350 EUR
+0,010 EUR+0,10 %
Geld
10,350 EUR
Brief
10,350 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
189,21 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,50 %
Laufende Kosten
0,49 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

EurolandUSAandere LänderGroßbritannien
Stand:
  • Euroland (78,5 %)
  • USA (7,7 %)
  • andere Länder (0,5 %)
  • Großbritannien (0,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (87,7 %)
  • Barmittel (12,3 %)

Top Holdings zu Goldman Sachs Euro Short Duration Bond Plus Portfolio - P EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Goldman Sachs Euro Liquid Reserves Fund - X EUR ACC
Fonds · WKN A2PCAS · ISIN IE00BHTFW087
3,71 %
FNCL 6.00 04/24 TBA
Anleihe · ISIN US01F0606420 ·
2,70 %
FNMA 15YR TBA(REG B)
Anleihe · ISIN US01F0424428 ·
2,19 %
Fannie Mae 4 12/31/2049
Anleihe · ISIN US01F0404461 ·
2,16 %
Rumänien EO-Med.-T. Nts 2015(25) Reg.S
Anleihe · WKN A1Z9K8 · ISIN XS1312891549
2,00 %
Italien, Republik EO-B.T.P. 2021(24)
Anleihe · WKN A3KT10 · ISIN IT0005452989
1,73 %
GM FINANCIAL 19/24 MTN1,72 %
HSBC Bank PLC EO-FLR Med.-Term Nts 2023(25)
Anleihe · WKN A3LE4U · ISIN XS2595829388
1,69 %
0.375% BPCE SA BDS 02.02.26 SEN(116142527)
Anleihe · WKN A3K1KB · ISIN FR0014007VF4
1,64 %
SIGNIFY 20/241,60 %
Summe:21,14 %
Stand:

Fondsstrategie zu Goldman Sachs Euro Short Duration Bond Plus Portfolio - P EUR ACC

Das Portfolio strebt auf längere Sicht Erträge und Kapitalwachstum an. Das Portfolio wird mindestens 80 % seiner Vermögenswerte in kurzfristige erstklassige (oder gleichwertige) festverzinsliche Schuldtitel von Emittenten jeder Art investieren, die auf Euro lauten. Diese Wertpapiere werden überwiegend auf Euro lauten. Das Portfolio kann auch in nicht auf Euro lautende Wertpapiere investieren (und es können Anlagetechniken eingesetzt werden, mit denen versucht wird, das Risiko von Währungsschwankungen gegenüber dem Euro zu reduzieren), sowie in (hochverzinsliche) Wertpapiere mit einem Rating unter Anlagequalität ('Investment-Grade') und in Wertpapiere aus aufstrebenden Märkten. Das Portfolio investiert maximal 33 % seines Vermögens in Wertpapiere und Instrumente, die nicht den ESG-Kriterien unterliegen. Ferner wird es höchstens 25 % seines Vermögens in Wandelanleihen (Wertpapiere, die in andere Arten von Wertpapieren wandelbar sind) investieren. Das Portfolio kann unter bestimmten Umständen begrenzte Bestände in Aktien und ähnlichen Instrumenten halten. Das Portfolio bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, verpflichtet sich jedoch nicht, nachhaltige Anlagen zu tätigen. Im Rahmen seines Anlageverfahrens wird der Anlageberater einen Multi-Strategie-Ansatz in Bezug auf ESG-Kriterien umsetzen, der neben traditionellen Faktoren die Anwendung von Ausschlussfiltern und die Integration von ESG-Faktoren beinhalten kann.