Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Anlageschwerpunkt KIRIX Herkules-Portfolio - EUR DIS

WKN
A2AGN9
ISIN
DE000A2AGN90
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN
DE000A2AGN90
65,911 EUR
-0,645 EUR-0,97 %
Geld
65,471 EUR
(800 Stk.)
Brief
66,409 EUR
(800 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
19,59 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,45 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationIndustrieGesundheitswesenFinanzdienstleistungRohstoffeImmobilienEnergieBarmittelVersorgerBasiskonsumgüterdiverse Branchen
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (16,8 %)
  • Industrie (13,6 %)
  • Gesundheitswesen (7,0 %)
  • Finanzdienstleistung (6,9 %)

Zusammensetzung nach Land

USADeutschlandIrlandLuxemburgFrankreichSchweizNorwegenBarmittelDänemarkGroßbritannien
Stand:
  • USA (29,5 %)
  • Deutschland (22,7 %)
  • Irland (13,7 %)
  • Luxemburg (8,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenFondsZertifikateBarmittel
Stand:
  • Aktien (62,0 %)
  • Anleihen (15,6 %)
  • Fonds (15,3 %)
  • Zertifikate (4,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarSchweizer FrankenNorwegische KroneDänische KronenPfund Sterling
Stand:
  • Euro (52,7 %)
  • US-Dollar (35,7 %)
  • Schweizer Franken (4,9 %)
  • Norwegische Krone (2,5 %)

Top Holdings zu KIRIX Herkules-Portfolio - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Amundi Physical Metals PLC ETC 23.05.18 Physical Gold4,87 %
Allianz SE3,82 %
Alphabet Inc. Reg. Shs Cap.Stk Cl. A DL-,0013,34 %
Berkshire Hathaway Inc.3,10 %
Vonovia SE3,00 %
Microsoft Corp.2,93 %
Johnson & Johnson2,89 %
Givaudan SA2,76 %
VINCI S.A.2,58 %
NVIDIA Corp.2,53 %
Summe:31,82 %
Stand:

Fondsstrategie zu KIRIX Herkules-Portfolio - EUR DIS

Das Anlageziel des Investmentfonds ist es, einen positiven Wertzuwachs zu erzielen. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der Fonds investiert weltweit in aussichtsreiche Branchen und Unternehmen. Der Fonds wird aktiv gemanagt (Stock Picking) ohne starre Index-Orientierung. Das Fondsmanagement trifft seine Entscheidung diskretionär auf Basis eines fundamentalen Top-down-Investmentansatzes. Das Sondervermögen kann sich aus internationalen Standardaktien, die nach Ansicht des Fondsmanagements solide Fundamentaldaten, hohe Ertragsstärke, eine starke Marktstellung und eine nachhaltige Dividendenfähigkeit aufweisen, Anleihen, Publikumsfonds, Zertifikaten und Exchange Traded Funds (ETFs) zusammensetzen. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt. Der Fonds bildet keinen Index ab, und seine Anlagestrategie beruht auch nicht auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Der Fonds verwendet keinen Referenzwert, weil der Fonds eine benchmarkunabhängige Performance erreichen soll. Das Fondsmanagement darf für d...