Branchenfonds • Branche: Alternative Energien Aktien

Anlageschwerpunkt Protea UCITS II Solar & Sustainable Energy Fund - A1 EUR ACC

ISIN
LU0405846410
117,918 EUR
-0,517 EUR-0,44 %
Geld
117,471 EUR
(90 Stk.)
Brief
119,233 EUR
(90 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
14,41 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
3,62 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Energie
Stand:
  • Energie (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Protea UCITS II Solar & Sustainable Energy Fund - A1 EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Iberdrola
Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14
7,05 %
China Longyuan Power Group
Aktie · WKN A0YFUR · ISIN CNE100000HD4
6,60 %
Enel
Aktie · WKN 928624 · ISIN IT0003128367
6,26 %
EDP - Energias de Portugal
Aktie · WKN 906980 · ISIN PTEDP0AM0009
5,11 %
China Yangtze Power
Aktie · WKN A0M4M0 · ISIN CNE000001G87
4,86 %
Wheaton Precious Metals
Aktie · WKN A2DRBP · ISIN CA9628791027
4,78 %
CEMIG (ADR)
Aktie · WKN 895236 · ISIN US2044096012
4,73 %
National Grid
Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01
3,80 %
Ganfeng Lithium
Aktie · WKN A2N6UN · ISIN CNE1000031W9
3,75 %
VERBUND
Aktie · WKN 877738 · ISIN AT0000746409
3,51 %
Summe:50,45 %
Stand:

Fondsstrategie zu Protea UCITS II Solar & Sustainable Energy Fund - A1 EUR ACC

Der Teilfonds investiert hauptsächlich in Unternehmen des Solar- und Windenergiesektors, wobei seine Anlageentscheidungen auf unabhängigem Research beruhen, das sowohl Fundamental- als auch Bewertungsanalysen umfasst. Während die Hersteller von Solar- und Windenergieanlagen den Kern seines Anlageuniversums bilden, kann der Teilfonds auch allgemein in Unternehmen investieren, die in der Erzeugung, Übertragung und Verteilung von erneuerbaren Energien tätig sind. Dazu können Lieferanten/Hersteller von entsprechenden Materialien, Komponenten und Ausrüstungen sowie Unternehmen gehören, die Patente und Schlüsseltechnologien besitzen. Der Teilfonds zielt auf Investitionen in Betreiber von Windparks und kommerziellen Solarenergiesystemen (Photovoltaik oder Solarthermie) oder in Elektrizitätswerke, die geothermische, hydroelektrische, Wellen- oder Biomasse-Energie nutzen, einschliesslich Waste-to-Energy-Systeme. Der Teilfonds kann auch in Unternehmen investieren, die energiesparende Geräte (z. B. Wärmepumpen, LED-Leuchten) und Energiespeicher (Batterien, Brennstoffzellen, Kondensatoren, Schwungräder usw.) herstellen, oder in Unternehmen, die auf die Planung, den Bau und die Verwaltung von Stromnetzen (einschliesslich intelligenter Netze mit interaktiver Überwachung und Verwaltung von Verbrauchsmustern) spezialisiert sind.