Aktienfonds • Aktien Deutschland

Anlageschwerpunkt MainFirst - Germany Fund - V EUR ACC

KVG
101,920 EUR
-0,490 EUR-0,48 %
Geld
101,920 EUR
Brief
107,020 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
158,62 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,32 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieInformationstechnologieKonsumgüter zyklischFinanzenGesundheitswesenRohstoffeBasiskonsumgüter
Stand:
  • Industrie (29,7 %)
  • Informationstechnologie (23,3 %)
  • Konsumgüter zyklisch (19,7 %)
  • Finanzen (16,6 %)

Zusammensetzung nach Land

Deutschland
Stand:
  • Deutschland (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu MainFirst - Germany Fund - V EUR ACC

WertpapiernameAnteil
5,72 %
CENIT AG
Unbekannt
5,39 %
BERTRANDT AG
Unbekannt
4,73 %
USU SOFTWARE AG
Unbekannt
4,65 %
SIXT SE - PRFD
Unbekannt
4,63 %
4,51 %
4,09 %
3,94 %
AMADEUS FIRE AG
Unbekannt
3,90 %
3,90 %
Summe:45,46 %
Stand:

Fondsstrategie zu MainFirst - Germany Fund - V EUR ACC

Anlageziel des Teilfonds, ist die Erzielung von langfristigem Kapitalwachstum bei Aufrechterhaltung einer angemessenen Risikoverteilung durch Anlage des Vermögens des Teilfonds überwiegend in Aktien und andere Beteiligungswertpapiere von Unternehmen mit Anlageschwerpunkt Deutschland zu mindestens zwei Dritteln des Teilfonds-Vermögens. Dabei kann situativ der Anlageschwerpunkt sowohl in Unternehmen mit grosser wie auch mit kleiner und mittlerer Marktkapitalisierung liegen. Ferner wird das Vermögen des Teilfonds zu mindestens 75 % (ohne Berücksichtigung der flüssigen Mittel) in Aktien und andere Beteiligungswertpapiere von Unternehmen angelegt, die ihren Sitz in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union haben oder den überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivität in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union ausüben oder als Holdinggesellschaften überwiegend Beteiligungen an Gesellschaften mit Sitz in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union halten, angelegt. Bis zu 25 % des Vermögens des Teilfonds kann ferner angelegt werden in: Aktien von Unternehmen weltweit, die die Voraussetzungen des vorstehenden Absatzes nicht erfüllen sowie Anleihen, Wandel- und Optionsanleihen, deren Optionsscheine auf Wertpapiere lauten, von Unternehmen weltweit, die auf eine frei konvertierbare Währung lauten.