Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit

Anlageschwerpunkt Thematics Subscription Economy Fund - I/A EUR ACC H

WKN
A2P74T
ISIN
LU2095319252
KVG
Natixis Investment Managers International
ISIN
LU2095319252
160,710 EUR
+0,790 EUR+0,49 %
Geld
160,710 EUR
Brief
160,710 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
4,00 %
Laufende Kosten
1,21 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationTelekomdiensteFinanzenKonsumgüter zyklischIndustrieBasiskonsumgüterImmobilienGesundheitswesenBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (32,2 %)
  • Telekomdienste (18,4 %)
  • Finanzen (15,2 %)
  • Konsumgüter zyklisch (12,1 %)

Zusammensetzung nach Land

EuropaPazifikEmerging MarketsNahostBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Europa (17,0 %)
  • Pazifik (3,0 %)
  • Emerging Markets (2,0 %)
  • Nahost (1,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,9 %)
  • Barmittel (1,1 %)

Top Holdings zu Thematics Subscription Economy Fund - I/A EUR ACC H

WertpapiernameAnteil
NASDAQ INC3,80 %
MSCI INC3,60 %
S&P GLOBAL INC3,40 %
ADOBE INC3,40 %
WOLTERS KLUWER NV3,40 %
MICROSOFT CORP3,30 %
COSTAR GROUP INC3,20 %
HUBSPOT INC3,10 %
SONY GROUP CORP3,00 %
T-MOBILE US INC3,00 %
Summe:33,20 %
Stand:

Fondsstrategie zu Thematics Subscription Economy Fund - I/A EUR ACC H

Anlageziel des Thematics Subscription Economy Fund (der 'Fonds') ist ein langfristiges Kapitalwachstum mittels eines Anlageprozesses, der ESG-Kriterien systematisch berücksichtigt. Dieser Fonds ist unter Umständen für Anleger geeignet, die ihr Kapital fünf Jahre nicht in Anspruch nehmen müssen. Der Fonds bewirbt ökologische oder soziale Merkmale, strebt aber keine nachhaltige Investition an. Er investiert jedoch zum Teil in Vermögenswerte mit einem Nachhaltigkeitsziel. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert hauptsächlich in Aktienwerte von Unternehmen, die nachweislich an dem mit dem Anlagethema 'Subscription Economy' verbundenen potenziellen Wachstum teilhaben oder darin engagiert sind, was nach dem Erachten des Anlageverwalters durch strukturelle Wachstumstrends belegt ist. Im Rahmen des verantwortungsbewussten Ansatzes des Fonds schließt der Anlageverwalter im Zuge des Screening-Prozesses kontroverse Aktivitäten aus, von denen angenommen wird, dass sie erhebliche negative Auswirkungen auf das Erreichen der sozialen und ökologischen Ziele haben. Der Anlageverwalter leitet einen internen ESG-Risiko-Score in Prozent ab. Dieses ESG-Scoring wird dann auf 0 oder 1 gerundet und erhält dieselbe Gewichtung (25 %) wie die anderen Kriterien (Qualität, Handelsrisiko und Management), die bei der Gewichtung jeder Aktie berücksichtigt werden. Während die Überprüfung der ESG-Kriterien sich dauerhaft auf mindestens 90 % des Nettovermögens des Fonds erstreckt, bedeutet ein niedriger ESG-Score keinen Ausschluss einer Aktie aus dem Portfolio. Er wird allerdings ihre Positionsgröße begrenzen. Diese umfassenden Analysen führen zur Auswahl von Unternehmen mit einer guten Unternehmensführung, deren Aktivitäten das Erreichen der nachhaltigen Entwicklung nicht wesentlich beeinträchtigen. Mindestens zwei Drittel des gesamten Fondsvermögens werden in Aktien aus aller Welt angelegt. Der Fonds kann außerdem bis zu 30 % seines Gesamtvermögens in Aktienwerte von Unternehmen aus Schwellenmärkten investieren (darunter bestimmte zulässige A-Aktien). Bis zu ein Drittel des gesamten Fondsvermögens kann in anderen Wertpapierarten als den zuvor beschriebenen sowie in Geldmarktinstrum...