Anlageschwerpunkt PRIVACON Weltaktienfonds - I EUR DIS
- WKN
- A2PT15
- ISIN
- DE000A2PT152
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu PRIVACON Weltaktienfonds - I EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SPDR MSCI World UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2N6CW · ISIN IE00BFY0GT14 | 7,32 % |
Rheinmetall Aktie · WKN 703000 · ISIN DE0007030009 | 2,57 % |
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 2,13 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 2,11 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 2,09 % |
Enel Aktie · WKN 928624 · ISIN IT0003128367 | 2,08 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 2,05 % |
Equinor Aktie · WKN 675213 · ISIN NO0010096985 | 2,05 % |
Hermès Aktie · WKN 886670 · ISIN FR0000052292 | 2,03 % |
Zurich Insurance Group Aktie · WKN 579919 · ISIN CH0011075394 | 2,03 % |
Summe: | 26,46 % |
Fondsstrategie zu PRIVACON Weltaktienfonds - I EUR DIS
Der Fonds soll zu mindestens 51 Prozent seines Wertes in Kapitalbeteiligungen i. S. d. § 2 Absatz 8 des deutschen Investmentsteuergesetzes (Aktien und Aktienfonds) in- und ausländischer Aussteller anlegen. Darüber hinaus muss das Sondervermögen zu mindestens zu 51 Prozent seines Wertes in Aktienfonds investieren. Ein regionaler Schwerpunkt ist nicht vorgesehen. Strategie des Fonds ist die geplante Erwirtschaftung einer aktienähnlichen Rendite bei möglichst (gleichem oder) geringerem Risiko. bei den Investmententscheidungen sowie durch eine besondere, ausgewogene Portfolioallokation. Ziel der Anlagepolitik des Fondsmanagements dieses Fonds ist es, möglichst hohe Wertzuwächse zu erzielen. Hierzu werden je nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage und der Börsenaussichten im Rahmen der Anlagepolitik die nach dem KAGB und den Anlagebedingungen zugelassenen Vermögensgegenstände erworben und veräußert. Zulässige Vermögensgegenstände sind Wertpapiere (z.B. Aktien, Anleihen, Genussscheine und Zertifikate), Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Investmentanteile, Derivate und sonstige Anlageinstrumente. Derivate dürfen zu Investitions- und Absicherungszwecken erworben werden.