Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt SMS Ars multizins - EUR DIS

ISIN
DE000A2N82A7
KVG
52,030 EUR
+0,010 EUR+0,02 %
Geld
52,030 EUR
Brief
52,030 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
13,20 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,67 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu SMS Ars multizins - EUR DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds SMS Ars multizins - EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu SMS Ars multizins - EUR DIS

Der SMS Ars multizins verfolgt das Ziel,eine nachhaltige positive Rendite zu erzielen. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der SMS Ars multizins ist ein global diversifizierter Rentenfonds mit einem aktiven Investmentansatz. Im Fokus stehen Unternehmensanleihen, Staatsanleihen, Anleihen anderer öffentlicher Emittenten sowie Wandelschuldverschreibungen. Insbesondere im Hinblick auf speziellere Segmente des Anleihemarktes kann ebenso in andere Fonds investiert werden. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes.