Anlageschwerpunkt Stadtsparkasse Düsseldorf Absolute Return - EUR DIS
- WKN
- A0D8QM
- ISIN
- DE000A0D8QM5
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Stadtsparkasse Düsseldorf Absolute Return - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SPDR S&P 500 ESG Leaders UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2PSPE · ISIN IE00BH4GPZ28 | 5,62 % |
Amundi S&P 500 Equal Weight ESG Leaders UCITS ETF DR USD Acc. ETF · WKN A3DH0B · ISIN IE000LAP5Z18 | 5,32 % |
United States of America DL-Notes 2023(33) Anleihe · WKN A3LQVK · ISIN US91282CJJ18 | 3,65 % |
Portugal, Republik EO-Obr. 2016(26) Anleihe · WKN A18W15 · ISIN PTOTETOE0012 | 3,00 % |
UniCredit Bank Austria AG EO-Med.-T.Hyp.Pf.-Br. 2023(26) Anleihe · WKN A3LC5A · ISIN AT000B049937 | 2,99 % |
BANCO SANTANDER S.A. EO-PREFERRED MTN 2023(26) Anleihe · WKN A3LCXQ · ISIN XS2575952424 | 2,99 % |
Deutsche Telekom AG MTN v.2019(2027) Anleihe · WKN A2YNSJ · ISIN XS2024715794 | 2,84 % |
Aareal Bank AG MTN-HPF.S.239 v.2021(2028) Anleihe · WKN AAR030 · ISIN DE000AAR0306 | 2,71 % |
Mercedes-Benz Int.Fin. B.V. EO-Medium-Term Notes 2019(27) Anleihe · WKN A2R9ZU · ISIN DE000A2R9ZU9 | 2,61 % |
Caisse Francaise d.Financ.Loc. EO-M.-T.Obl.Foncières 2019(27) Anleihe · WKN A2RX3D · ISIN FR0013403433 | 2,43 % |
Summe: | 34,16 % |
Fondsstrategie zu Stadtsparkasse Düsseldorf Absolute Return - EUR DIS
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Vermögensgegenstände. Das Fondsmanagement verfolgt das Ziel absolute, positive Erträge zu erwirtschaften. Um Verlustrisiken zu begrenzen verfolgt das Fondsmanagement eine Wertsicherungskonzeption auf jährlicher Basis. Das Fondsmanagement investiert unter dem Grundsatz der Risikostreuung in verschiedene Anlageklassen weltweit. Hierbei werden die Anlageklassen ausgewählt, die ein attraktives Chance-/ Risikoverhältnis aufweisen. Weiterhin wird Wert auf voneinander unabhängige Risikoprofile bzw. eine geringe Korrelation einzelner Anlageklassen gelegt. Die Auswahl der Investments orientiert sich maßgeblich an einem Best-in-class Ansatz sowie entsprechenden Ausschlusskriterien. Zur Erfüllung der ESG-Strategie erfolgen die Investitionen in Einzeltitel auf Basis von Research-Analysen der anerkannten Nachhaltigkeits-Ratingagentur ISS STOXX.