Anlageschwerpunkt UniEuroRenta Corporates Deutschland 2019 -net- - A EUR DIS
- WKN
- A1KCFC
- ISIN
- LU0880275150
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu UniEuroRenta Corporates Deutschland 2019 -net- - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
5.375%Nokiav.09(2019) | 6,43 % |
3.00%ArcelorMittalv.14(2019) | 5,63 % |
UniInstitutionalEuroReservePlus | 5,18 % |
1.25%USAv.12(2019) | 4,69 % |
4.25%Frankreichv.03(2019) | 4,21 % |
2.375%FreseniusSE&Co.14(2019) | 4,05 % |
2.850%Dte.BankAGv.16(2019) | 3,97 % |
2.375%mFinanceFrancev.14(19) | 3,91 % |
1.000%Dte.BankAGv.16(2019) | 3,57 % |
8.00%PetroleosMexicanos09(19) | 3,31 % |
Summe: | 44,95 % |
Fondsstrategie zu UniEuroRenta Corporates Deutschland 2019 -net- - A EUR DIS
Das Fondsvermögen wird derzeit überwiegend in deutschen Unternehmensanleihen angelegt. Darüber hinaus kann das Fondsvermögen weltweit in Unternehmensanleihen und - als Beimischung bis zu 10% des Fondsvermögens - in staatsgarantierten Anleihen und Staatsanleihen angelegt werden. Das Anlagevermögen kann in hochverzinsliche Anlagen investiert werden. Die Anleihen lauten derzeit auf Euro oder werden nahezu vollständig abgesichert. Dabei wird das Portfolio in Anleihen investiert, deren Endfälligkeit spätestens am Laufzeitende des Fonds liegt. Eine defensivere Ausrichtung des Fonds vor Laufzeitende ist möglich und der Erlös aus fälligen Anleihen kann auch am Geldmarkt bzw. in geldmarktähnliche Anlagen investiert werden.Die Ausgabe von Anteilen für diesen Fonds ist seit dem 22. November 2013 eingestellt. Anteilrückgaben sind grundsätzlich weiterhin bewertungstäglich möglich.