Aktienfonds • Aktien Deutschland

Anlageschwerpunkt UniDeutschland XS - EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Union Investment Privatfonds GmbH
ISIN

173,460 EUR
-3,160 EUR-1,79 %
Geld
173,560 EUR
(90 Stk.)
Brief
178,450 EUR
(90 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
1,24 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
4,005,00 %
Laufende Kosten
1,80 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieIT/TelekommunikationKonsumgüterGesundheitswesenFinanzenImmobilienBarmittel
Stand:
  • Industrie (34,1 %)
  • IT/ Telekommunikation (25,6 %)
  • Konsumgüter (15,3 %)
  • Gesundheitswesen (10,4 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandNiederlandeBarmittelLuxemburg
Stand:
  • Deutschland (94,1 %)
  • Niederlande (2,4 %)
  • Barmittel (1,8 %)
  • Luxemburg (1,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,2 %)
  • Barmittel (1,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (98,2 %)

Top Holdings zu UniDeutschland XS - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
KSB Vz
Aktie · WKN 629203 · ISIN DE0006292030
7,05 %
Sixt Vz
Aktie · WKN 723133 · ISIN DE0007231334
6,91 %
Hypoport
Aktie · WKN 549336 · ISIN DE0005493365
6,14 %
Carl Zeiss Meditec
Aktie · WKN 531370 · ISIN DE0005313704
4,28 %
Auto1
Aktie · WKN A2LQ88 · ISIN DE000A2LQ884
4,11 %
PNE AG
Aktie · WKN A0JBPG · ISIN DE000A0JBPG2
3,93 %
SCHOTT Pharma
Aktie · WKN A3ENQ5 · ISIN DE000A3ENQ51
3,87 %
Siltronic
Aktie · WKN WAF300 · ISIN DE000WAF3001
3,67 %
Dürr
Aktie · WKN 556520 · ISIN DE0005565204
3,65 %
ATOSS Software
Aktie · WKN 510440 · ISIN DE0005104400
3,64 %
Summe:47,25 %
Stand:

Fondsstrategie zu UniDeutschland XS - EUR ACC

Ziel des Aktienfonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Mindestens 51 Prozent des Wertes des Sondervermögens werden in Aktien oder aktienähnliche Papiere deutscher Emittenten mit geringer Marktkapitalisierung investiert. Bei diesen Emittenten handelt es sich insbesondere um Unternehmen, die im MDAX®, SDAX® oder TecDAX® enthalten sind. Bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten oder Bankguthaben angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (100 % SDAX), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich. Die maximal zu erwartende Standardabweichung der durchschnittlichen Wertentwicklungsdifferenzen zwischen Fonds und Vergleichsmaßstabs beträgt 12 Prozent. Derzeit investiert der Fonds neben deutschen Aktien auch in europäische Aktien mit einer geringen Marktkapitalisierung.