Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Multiasset

Anlageschwerpunkt Vis Bonum Ratio - EUR ACC

WKN
A2DMWB
ISIN
DE000A2DMWB5
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN
DE000A2DMWB5
KVG
11,590 EUR
+0,100 EUR+0,87 %
Geld
11,590 EUR
Brief
11,590 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
7,89 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,80 %
Laufende Kosten
2,17 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Instrument

FondsBarmittelZertifikate
Stand:
  • Fonds (84,1 %)
  • Barmittel (8,0 %)
  • Zertifikate (7,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollar
Stand:
  • Euro (94,5 %)
  • US-Dollar (5,5 %)

Top Holdings zu Vis Bonum Ratio - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Xtr.IE)Xtr.NASDAQ 100 ETF Reg. Shs 1C USD Acc. oN9,74 %
Xetra-Gold7,92 %
L&G-L&G Cyber Security U.ETF Registered Shares o.N.6,50 %
Alturis Volatility Inhaber-Anteile I6,49 %
Threadneedle(Lux) Eurp Sm Cos Ab Alp IE5,97 %
iShs II-S&P Gl Water UCITS ETF Registered Shares o.N.5,84 %
S4A US Long Inhaber-Anteile I5,53 %
Twelve Cap.ICAV-Tw.Mult.Str.Fd Reg.Shs P EUR Acc. oN5,47 %
WisdomTree Artif.Intel..U.ETF Registered Shares USD Acc.o.N.5,46 %
Summe:58,92 %
Stand:

Fondsstrategie zu Vis Bonum Ratio - EUR ACC

Der Fonds strebt die Erwirtschaftung einer langfristigen Wertsteigerung des eingesetzten Kapitals an. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um dies zu erreichen, kann das Sondervermögen in Aktien, verzinsliche Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Edelmetalle und Fonds (Investmentvermögen) mit Vertriebszulassung in Deutschland investieren. Die Gewichtung der Fonds kann unter Berücksichtigung der gesetzlich vorgeschrieben Höchstgrenzen variieren. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes.