Anlageschwerpunkt Wellington Asian Opportunities Fund - N EUR ACC
- WKN
- A2N8YY
- ISIN
- LU1892389757
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Wellington Asian Opportunities Fund - N EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 9,38 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 8,36 % |
Samsung Electronics Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 5,81 % |
ICICI BK (DEMAT.) IR 2 Aktie · WKN A12F9J · ISIN INE090A01021 | 3,88 % |
AXIS BANK LTD IR 2 Aktie · WKN A119AU · ISIN INE238A01034 | 3,81 % |
DBS Group Aktie · WKN 880105 · ISIN SG1L01001701 | 3,63 % |
LARSEN+TOUBRO DEMAT. IR 2 Aktie · WKN A0B6W6 · ISIN INE018A01030 | 3,45 % |
KE Holdings Aktie · WKN A2QBH4 · ISIN KYG5223Y1089 | 3,23 % |
MAHINDRA+MAHI.DEMAT. IR 5 Aktie · WKN A1CVUE · ISIN INE101A01026 | 3,10 % |
Trip.com Group Aktie · WKN A3CMCK · ISIN KYG9066F1019 | 2,97 % |
Summe: | 47,62 % |
Fondsstrategie zu Wellington Asian Opportunities Fund - N EUR ACC
Der Fonds strebt langfristige Gesamterträge an, die über denen des MSCI All Country Asia Ex Japan Index (der 'Index') liegen. Der Fonds wird aktiv verwaltet, wobei überwiegend in Unternehmen investiert wird, die in Asien außer Japan ansässig sind oder dort ihre Geschäftstätigkeit ausüben. Der Fonds ist nicht eingeschränkt und investiert in entwickelte und Schwellenmärkte der Region, wobei die Länder- und Sektorallokationen von der Titelauswahl bestimmt werden. Der Fonds investiert vornehmlich in Aktien und andere Wertpapiere mit Aktienmerkmalen, die von Unternehmen mit Marktkapitalisierungen über 500 Millionen US-Dollar begeben werden. Bis zu 15% des Fonds können in Unternehmen investiert werden, die außerhalb der Region 'Asien (ohne Japan)' ansässig sind. Der Fonds kann direkt oder über Derivate investieren. Derivate können zur Absicherung (Steuerung) von Risiken und zu Anlagezwecken (z.B. zum Aufbau eines Engagements in einem Wertpapier) eingesetzt werden.