Neuer Metro-Chef will Wachstum vorantreiben

Reuters · Uhr

DEUTSCHLAND-METRO:Neuer Metro-Chef will Wachstum vorantreiben

Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2021. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Düsseldorf (Reuters) - Der neue Metro-Chef Steffen Greubel will den Umsatz des Großhändlers deutlich ankurbeln.

"Mit dem Fokus auf Großhandel wird Metro in Zukunft wieder groß", kündigte der Manager am Donnerstag an. Seit Juni sei der Konzern wieder auf Vor-Pandemie-Niveau und verbuche operatives Wachstum. In Frankreich, Spanien, Italien, wo Metro wegen der Pandemie im vergangenen Jahr gelitten habe, sei die Gastronomie wieder zurück. "Daher haben wir das Gefühl, jetzt im Augenblick ist genau der Zeitpunkt, wo wir Marktanteile zusätzlich gewinnen können", sagte der Konzernchef, der seine erste Bilanzpressekonferenz wegen einer Corona-Quarantäne aus dem Homeoffice absolvierte.

Der Konzern werde daher gezielt investieren etwa in das Belieferungsgeschäft (FSD), in den Vertrieb und die Digitalisierung. "Wir wollen die Ärmel hochkrempeln, anpacken, die Chancen, die jetzt da sind, nutzen." Für das seit Oktober laufende Bilanzjahr kündigte Greubel ein Wachstum des Gesamtumsatzes von drei bis sieben Prozent an. Das operative Ergebnis (bereinigtes Ebitda) werde aber auch aufgrund von Investitionen in die Digitalisierung stagnieren und auf dem Niveau des vergangenen Geschäftsjahres von rund 1,18 Milliarden Euro liegen. Bei den Anlegern konnte Metro nicht punkten: Die Aktie sackte im SDax um fünf Prozent auf 9,76 Euro ab.

DIVIDENDE FÄLLT WEGEN NETTOVERLUST AUS

Im abgelaufenen Geschäftsjahr musste Metro durch die Corona-Krise trotz einer Aufholjagd in der zweiten Jahreshälfte Federn lassen, da die behördlichen Auflagen der Pandemie zentrale Kundengruppen wie Hoteliers und Gastronomen trafen. Der Umsatz ging auf 24,7 (25,6) Milliarden Euro zurück, das bereinigte Ebitda legte leicht zu. Unter dem Strich und nach Minderheiten schrieben die Düsseldorfer einen Verlust von 56 Millionen Euro. Deswegen bekommen die Anleger keine Dividende.

Greubel, der im Mai seinen Posten Amt antrat, will am 26. Januar seine Strategie für den Konzern vorlegen. Sein Vorgänger Olaf Koch hatte Metro auf den Großhandel ausgerichtet und dabei unter anderem den Warenhaus-Riesen Kaufhof und die Supermarktkette Real verkauft. Greubel will nun im Großhandel mit Lebensmitteln den Wachstumsmotor anwerfen. Dabei setzt er in der stark fragmentierten Branche neben organischem Wachstum auch auf Zukäufe.

Meistgelesene Artikel