Chevron: Hochgesprungen

Financial Service Group · Uhr

Ein Blick auf das Wertpapier von Chevron zeigt einen Kurssprung von zur Stunde rund vier Prozent auf rund 170,00 US-Dollar. Zuvor drohte das Papier noch weiter auf der Unterseite durchgereicht zu werden, konnte aber mit einem Schlag den EMA 200 sowie eine wichtige Hürde um 166,83 US-Dollar im heutigen Handelsverlauf zurückerobern. Allerdings birgt ein solch gewaltiger Kurssprung auch Rückfallrisiken, die sich erst in den kommenden Tagen offenbaren dürften. Ein erster Impuls wurde dadurch allerdings gesetzt und könnte zu einem späteren Zeitpunkt für den Aufbau von entsprechenden Positionen genutzt werden.

Hohe Preise belasten Wirtschaft

Ob eine nachhaltige Auflösung der volatilen Handelsspanne der letzten Monate bei Chevron tatsächlich gelingt, wird maßgeblich von der Entwicklung der Weltwirtschaft abhängen. Frische Daten aus China waren nicht unbedingt zufriedenstellend, entsprechend könnte es sich tatsächlich bei dem vorliegenden Kurssprung um eine Eintagsfliege handeln. Ein potenzielles Kaufniveau spekulativer Natur ergibt sich für die Chevron-Aktie am 200-Tage-Durchschnitt bei derzeit 163,32 US-Dollar, mögliches Ziel könnte der Bereich um 174,58 US-Dollar darstellen. Unterhalb von 160,00 US-Dollar würden dagegen Verluste auf 155,78 und darunter sogar die Jahrestiefs bei 149,91 US-Dollar drohen.

Chevron Corp. (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 171,10 // 173,51 // 174,39 // 176,35 // 178,34 // 179,45 US-Dollar
Unterstützungen: 166,83 // 165,49 // 163,32 // 161,68 // 160,62 // 159,49 US-Dollar

Fazit:

Bei derart starken Schwankungen kann ein idealer Einstiegspunkt nur sehr schwer ermittelt werden, aus technischer Sicht wäre der Bereich um den EMA 200 mit der Annahme weiterer Kursgewinne an 174,58 US-Dollar sinnvoll. Eine Stabilisierung kann allerdings auch schon bei 166,83 US-Dollar einsetzen, als maximales Erholungsziel kann sogar der Bereich um 182,40 US-Dollar für die Chevron-Aktie darstellen. Wer das Risiko eingehen möchte, könnte dann hierzu beispielshalber auf das Open End Turbo Long Zertifikat WKN KH4938 zurückgreifen. Allein vom gegenwärtigen Niveau aus ergibt sich bei einem Anstieg an 174,58 US-Dollar bereits eine Renditechance von 125 Prozent. Ziel des Scheins läge dann bei 2,11 Euro.

Strategie für steigende Kurse
WKN: KH4938 Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,92 - 0,94 Euro Emittent: Citi
Basispreis: 160,00 US-Dollar Basiswert: Chevron Corp.
KO-Schwelle: 160,00 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 169,42 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 2,11 Euro
Hebel: 16,6 Kurschance: + 125 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Citigroup Global Markets Deutschland AG eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.