Microsoft: Augusthochs müssen fallen

Financial Service Group · Uhr

Nach der letzten Korrekturbewegung von 349,67 auf 213,43 US-Dollar im Zeitraum zwischen November 2021 und Oktober 2022 wechselte der Trend am 200-Wochen-Durchschnitt wieder, Microsoft konnte infolgedessen an 292,08 US-Dollar und somit in den Bereich der Augusthochs aus 2022 zulegen. Dort verläuft aber auch das 61,8 % Fibonacci-Retracement und stellt technisch dadurch die letzte Trendwendegelegenheit in der laufenden Erholung dar, die sich in dieser Woche zumindest im Ansatz andeutet. Treten nicht bald bullische Investoren wieder in Erscheinung, könnte dies für Microsoft durchaus in einer längeren Konsolidierung enden.

61,8 % Fibo im Fokus

An dieser Stelle muss ganz klar auf die Wichtigkeit des 61,8 % Fibonacci-Retracements um 297,83 US-Dollar hingewiesen werden, ein Scheitern an dieser Hürde könnte nämlich eine mehrwöchige Konsolidierungsbewegung auf der Unterseite auslösen. Im Erfolgsfall könnten dagegen die Niveaus um die 315,95 und 349,67 US-Dollar aus 2021 angesteuert werden. Auf der Unterseite würde ein Bruch des 50-Wochen-Durchschnitts bei 273,92 US-Dollar fortgesetztes Korrekturpotenzial auf 255,33 US-Dollar freisetzen.

Microsoft Corp. (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 289,21 // 292,08 // 294,18 // 297,83 // 301,00 // 310,09 US-Dollar
Unterstützungen: 277,69 // 273,96 // 269,52 // 267,97 // 263,92 // 260,12 US-Dollar

Fazit:

Gelingt es demnach mindestens den Bereich von 297,83 US-Dollar auf Wochenschlusskursbasis zu überwinden, würde der Weg in Richtung der Verlaufshochs aus Ende 2021 bei 349,67 US-Dollar freiwerden. Hierauf könnte dann auch beispielshalber auf das Open End Turbo Long Zertifikat WKN VU4SFW zurückgegriffen werden, was bei vollständiger Umsetzung der Handelsidee eine Renditechance von rund 200 Prozent birgt. Ziel des Scheins läge rechnerisch bei 8,61 Euro, eine Verlustbegrenzung sollte aber das Niveau von 290,00 US-Dollar vorläufig nicht überschreiten, woraus sich ein Stopp-Kurs im Schein von 3,13 Euro ergeben würde. Als Anlagehorizont sollten Investoren dann aber auch einige Monate zwingend einplanen.

Strategie für steigende Kurse
WKN: VU4SFW Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 2,49 - 2,50 Euro Emittent: Vontobel
Basispreis: 256,56 US-Dollar Basiswert: Microsoft Corp.
KO-Schwelle: 256,56 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 283,00 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 8,61 Euro
Hebel: 10,4 Kurschance: + 200 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall & Co.
Haben Rüstungsaktien nach der jüngsten Rally weiteres Potenzial?gestern, 16:59 Uhr · onvista
Ein Panzer von Rheinmetall ist zu sehen.
Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?07. Mai · onvista
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan07. Mai · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan